**ADAR** Adar ist der zwölfte Monat im jüdischen Kalender und fällt meist in den Februar oder März des gregorianischen Kalenders. In Schaltjahren gibt es sogar zwei Adar-Monate:... [mehr]
**ADAR** Adar ist der zwölfte Monat im jüdischen Kalender und fällt meist in den Februar oder März des gregorianischen Kalenders. In Schaltjahren gibt es sogar zwei Adar-Monate:... [mehr]
**ENNS** Die Enns ist ein Fluss in Österreich und einer der wichtigsten Zuflüsse der Donau. Sie entspringt in den Radstädter Tauern und mündet nach etwa 254 Kilometern bei Enns i... [mehr]
**AACH** Die Aach ist ein kleiner Fluss in Baden-Württemberg, Deutschland, der als Zufluss in die Donau mündet. Besonders bekannt ist die Radolfzeller Aach, die aus dem Aachtopf, der gr&ou... [mehr]
**THEISS** Die Theiß (ungarisch Tisza) ist mit etwa 965 Kilometern der längste Nebenfluss der Donau. Sie entspringt in den ukrainischen Karpaten, durchfließt Ungarn und mündet... [mehr]
**BIC** Der Begriff **BIC** steht für "Business Identifier Code" und ist ein international standardisierter Bankcode, der zur eindeutigen Identifizierung von Banken und Finanzinstitut... [mehr]
**INN** Der Inn ist ein bedeutender Fluss in Mitteleuropa, der durch die Schweiz, Österreich und Deutschland fließt. In Passau mündet der Inn von Süden kommend in die Donau. Er... [mehr]
Leider keine Ergebnisse.
**TER** Der Fluss **TER** ist ein bedeutender Fluss in Katalonien, Spanien. Er entspringt in den Pyrenäen und fließt durch mehrere Städte, darunter auch Gerona (katalanisch: Girona),... [mehr]
**KREMS** Krems ist eine Stadt in Niederösterreich und liegt direkt an der Donau. Sie ist bekannt für ihre historische Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, sowie für i... [mehr]
**TISZA** Die Tisza ist ein bedeutender Nebenfluss der Donau, der durch mehrere Länder in Mittel- und Osteuropa fließt, darunter Ungarn, Serbien und die Ukraine. Sie hat eine Länge v... [mehr]