**KAPELLE** Eine Kapelle ist ein kleines, meist freistehendes Gotteshaus, das für Andachten, Gebete oder kleinere Gottesdienste genutzt wird. Sie ist oft Teil eines größeren Gebä... [mehr]
**KAPELLE** Eine Kapelle ist ein kleines, meist freistehendes Gotteshaus, das für Andachten, Gebete oder kleinere Gottesdienste genutzt wird. Sie ist oft Teil eines größeren Gebä... [mehr]
**JESUS** Jesus von Nazareth ist die zentrale Figur des Christentums und gilt als dessen Religionsstifter. Er lebte im 1. Jahrhundert in Palästina und wird von Christen als Sohn Gottes und Mess... [mehr]
**TALMUD** Der Talmud ist ein zentrales religiöses und rechtliches Werk des Judentums, das die mündliche Überlieferung der jüdischen Gesetze und Traditionen enthält. Er best... [mehr]
**PASTOR** Definition: Ein Pastor ist ein geistlicher Führ oder Priester in einer christlichen Kirche, der für die Seelsorge und die Leitung der Gemeinde verantwortlich ist. Er hält Go... [mehr]
**ATEM** Definition: In vielen Kulturen und Religionen wird der Atem als Symbol für das Leben und die Schöpfung betrachtet. Im biblischen Schöpfungsbericht haucht Gott dem Menschen den... [mehr]
**GENES** Definition: Die "Genesis" ist das erste Buch der Bibel und beschreibt die Schöpfung der Welt durch Gott. Es umfasst die Erschaffung des Himmels und der Erde, des Lichts, der... [mehr]
**REF** Definition: Ein Refektorium ist ein Speisesaal in einem Kloster, in dem die Mönche oder Nonnen ihre Mahlzeiten einnehmen. Der Begriff stammt aus dem Lateinischen "reficere", wa... [mehr]
**HERR** Definition: Der Begriff "Herr" wird in vielen religiösen Kontexten als Anrede für Gott verwendet. Er drückt Respekt, Ehrfurcht und Unterordnung aus und ist in vielen... [mehr]
**TERZ** Definition: Terz ist das dritte der sieben kanonischenundengebete im christlichen Stundengebet, das traditionell um die dritte Stunde des Tages (etwa 9 Uhr morgens) gebetet wird. Es ist ein... [mehr]
Heilig