**ZAHLKARTE** Eine Zahlkarte war ein früher gebräuchliches Formular, das zur Überweisung von Geldbeträgen, insbesondere bei Post- und Bankgeschäften, verwendet wurde. Sie di... [mehr]
**ZAHLKARTE** Eine Zahlkarte war ein früher gebräuchliches Formular, das zur Überweisung von Geldbeträgen, insbesondere bei Post- und Bankgeschäften, verwendet wurde. Sie di... [mehr]
**ATHENE** ATHENE ist in der griechischen Mythologie die Göttin der Weisheit, des Krieges und der Strategie. Sie gilt als eine der zwölf olympischen Gottheiten und ist die Tochter des Zeus... [mehr]
**HUL** Der Begriff **HUL** steht als Abkürzung für den wissenschaftlichen Namen des Weißhandgibbons, der auch als Hylobates lar bekannt ist. In Kreuzworträtseln wird häufi... [mehr]
**AUGUR** Ein Augur war im antiken Rom ein Priester, der durch die Deutung von Vorzeichen, insbesondere dem Flug der Vögel, die Zukunft voraussagte. Auguren spielten eine wichtige Rolle im &oum... [mehr]
**DEUTER** Ein Deuter ist jemand, der Zeichen, Träume oder Prophezeiungen deutet und daraus Vorhersagen für die Zukunft ableitet. In der Antike wurden Deuter oft als Vermittler zwischen de... [mehr]
**PEPSIN** Pepsin ist ein eiweißspaltendes Enzym, das im Magen von Wirbeltieren vorkommt. Es wird aus dem inaktiven Pepsinogen gebildet und spaltet Proteine in kleinere Peptide. Pepsin ist bes... [mehr]
**AKT** Ein „Akt“ bezeichnet eine bestimmte Handlung oder ein Geschehen, das bewusst ausgeführt wird. Im weiteren Sinne kann es auch einen Abschnitt in einem Theaterstück oder... [mehr]
**ONEGA** Der Onega ist ein Fluss im Nordwesten Russlands, der in den Onegasee mündet und von dort weiter zum Weißen Meer fließt. Er ist etwa 416 Kilometer lang und durchquert die O... [mehr]
**AMIG** Amigne ist eine seltene Weißweinsorte aus dem Wallis in der Schweiz. Sie wird hauptsächlich in der Region Vétroz angebaut und ergibt aromatische, oft leicht süß... [mehr]
**FASSON** Fasson bezeichnet die Art und Weise, wie etwas gemacht, ausgeführt oder gestaltet wird. Im weiteren Sinne steht das Wort für Stil, Form oder Manier, in der sich jemand verhä... [mehr]