**TRITONUS** Definition: Der Tritonus ist ein musikalisches Intervall, das drei Ganztöne umfasst und daher als dissonant gilt. Es wird oft als "Teufelsintervall" bezeichnet, da es in d... [mehr]
- **ARIE**: Eine Arie ist ein Gesangsstück, das oft in Opern oder anderen musikalischen Darbietungen vorkommt. Sie wird in der Regel von einem Solisten gesungen und zeichnet sich durch ihre melodische und ausdrucksstarke Gestaltung aus. Arien sind oft emotionale Höhepunkte in einem Werk und ermöglichen es dem Sänger, seine stimmlichen Fähigkeiten und die Tiefe der Charakterdarstellung zu zeigen. Sie sind ein zentraler Bestandteil der klassischen Musik und tragen zur dramatischen Wirkung der Handlung bei. - **LIED**: Ein Lied ist ein kurzes musikalisches Werk, das in der Regel aus Text und Melodie besteht. Es kann in verschiedenen Stilen und Genres auftreten, von Volksliedern über Popmusik bis hin zu klassischen Kompositionen. Lieder sind oft emotional und erzählen Geschichten oder vermitteln Gefühle. Sie sind ein wichtiger Bestandteil der Musiktradition und werden häufig in sozialen und kulturellen Kontexten aufgeführt, sei es bei Feiern, Konzerten oder im Alltag.
**TRITONUS** Definition: Der Tritonus ist ein musikalisches Intervall, das drei Ganztöne umfasst und daher als dissonant gilt. Es wird oft als "Teufelsintervall" bezeichnet, da es in d... [mehr]
**MARIAH** Definition: Mariah Carey ist eine US-amerikanische Sänger, Songwriterin, Schauspielerin und Musikproduzentin. Sie wurde am 27. März 1969 geboren und ist bekannt für ihre f&u... [mehr]
**TAR** Definition: Der Tar ist ein traditionelles, langhalsiges Saiteninstrument, das in der persischen und kaukasischen Musik weit verbreitet ist. Es hat einen charakteristischen, birnenförmig... [mehr]
**TAPF** Definition: Ein Tapf ist ein veralteter Begriff für einen Topf oder ein Gefäß, das in der Küche zum Kochen oder Aufbewahren von Lebensmitteln verwendet wird. Der Begriff... [mehr]
**BASSIST** Definition: Ein Bassist ist ein Sänger oder Musiker, der eine tiefe Stimme hat und oft die Basslinie in einem Musikstück singt oder spielt. In der klassischen Musik bezieht sich... [mehr]
**FALSETT** Definition: Falsett ist eine Gesangstechnik, bei der ein Sänger seine Stimme in eine höhere Tonlage bringt, als es seine normale Stimmlage erlaubt. Diese Technik wird oft von m&... [mehr]
**FALSETT** Definition: Falsett ist eine Gesangstechnik, bei der ein Sänger seine Stimme in eine höhere Tonlage bringt, als es seine normale Stimmlage erlaubt. Diese Technik wird oft von M&... [mehr]
**BASSIST** Definition: Ein Bassist ist ein Musiker, der ein Bassinstrument spielt, typischerweise eine Bassgitarre oder einen Kontrabass. In der Vokalmusik bezeichnet der Begriff "Bassist"... [mehr]
**TROMPETE** Definition: Eine Trompete ist ein Blasinstrument aus der Familie der Blechblstrumente. Sie besteht aus einem langen, gewundenen Rohr, das in einem Schalltrichter endet, und hat drei Vent... [mehr]
**ARABELLA** Definition: "Arabella" ist eine Oper in drei Akten von Richard Strauss, die 1933 uraufgeführt wurde. Das Libretto stammt von Hugo von Hofmannsthal. Die Handlung spielt im... [mehr]
**GRUBER** Definition: Franz Xaver Gruber (178-1863) war ein österreichischer Lehrer und Komponist, der vor allem für die Melodie des Weihnachtsliedes "Stille Nacht, heilige Nacht"... [mehr]
**LEONORE** Definition: Leonore ist die Hauptfigur in Ludwig van Beethovens Oper "Fidelio". Sie verkleidet sich als Mann namens Fidelio, um ihren Ehemann Florestan ausischer Gefangenschaft... [mehr]
**WEILL** Definition: Kurt Weill (1900-1950) war ein deutsch-amerikanischer Komponist, der vor allem für seine Zusammenarbeit mit dem Dramatiker Bertolt Brecht bekannt ist. Zu seinen bekannteste... [mehr]
**PULT** Definition: Ein Pult ist ein Möbelstück oder eine Vorrichtung, die als Schreib- oder Lesefläche dient. In der Musik bezeichnet ein Pult einen Notenständer, der dazu verwe... [mehr]
**GIS** Definition: Ein Halbton über dem Ton G in der westlichen Musiknotation ist der Ton Gis. In der chromatischen Tonleiter ist Gis der achte Ton, wenn man von C aus zählt. Es liegt eine... [mehr]
**DURLE** Definition: Eine "Durle" ist keine gängige musikalische Notenfolge. Es scheint, dass es sich um einen Fehler oder ein Missverständnis handelt. In der Musiktheorie gibt e... [mehr]
**DUR** DUR ist eine der beiden Hauptarten von Tonarten in der Musik, die andere ist Moll. Eine Dur-Tonart hat einen charakteristischen, hellen und fröhlichen Klang, der oft mit positiven Emot... [mehr]
**KONZERT** Ein Konzertwerk ist ein musikalisches Stück, das in der Regel für ein Orchester und einen Solisten oder mehrere Solisten geschrieben ist. Es ist oft in mehrere Sätze unte... [mehr]
**TEMPI** Die Lösung "TEMPI" bezieht sich auf die Geschwindigkeiten von Musikstücken und ist ein italienisches Wort, das in der Musik verwendet wird, um das Tempo eines Stück... [mehr]
**HYMNE** Eine Hymne ist ein feierlicher Gesang, der oft zur Ehrung von Personen, Ereignissen oder Gottheiten verwendet wird. Sie wird häufig bei festlichen Anlässen, wie nationalen Feiert... [mehr]