Segelschiff (5 Buchstaben)

Lösung

**BRIGG** Eine Brigg ist ein historisches Segelschiff mit zwei Masten, die beide rahgetakelt sind. Sie wurde vor allem im 18. und 19. Jahrhundert für Handel und Krieg genutzt. Die Brigg war wegen ihrer guten Segeleigenschaften und Wendigkeit beliebt und wurde häufig für längere Seereisen eingesetzt. **GULET** Eine Gulet ist ein traditionelles, meist aus Holz gebautes Segelschiff aus der Türkei, das ursprünglich als Fischer- und Frachtschiff diente. Heute werden Gulets vor allem als komfortable Charteryachten für den Tourismus im Mittelmeerraum verwendet. Sie verfügen meist über zwei oder drei Masten. **KORSA** Korsa ist ein weniger gebräuchlicher Begriff für ein Segelschiff, der in einigen Regionen oder historischen Kontexten verwendet wird. Die genaue Bauart kann variieren, aber es handelt sich in der Regel um kleinere, wendige Segelschiffe, die für verschiedene Zwecke eingesetzt wurden. **KOGGE** Die Kogge ist ein typisches Handelsschiff des Mittelalters, das vor allem von der Hanse genutzt wurde. Sie hatte einen breiten Rumpf, einen einzelnen Mast mit einem großen Rahsegel und war für ihre Stabilität und große Ladekapazität bekannt. **YACHT** Eine Yacht ist ein meist sportlich genutztes Segelschiff, das für Freizeit und Regatten gebaut wird. Yachten gibt es in verschiedenen Größen und Ausstattungen, sie sind oft luxuriös und werden sowohl für private als auch für professionelle Zwecke genutzt.

Kreuzworträtsel Hilfe nutzen

Verwandte Lösungen

Kleines Segelschiff (5 Buchstaben)

**BARKE** Eine Barke ist ein kleines bis mittelgroßes Schiff, das traditionell sowohl mit Segeln als auch mit Rudern fortbewegt werden kann. Ursprünglich wurden Barken vor allem als Arbei... [mehr]

Schiffssegel mit B als 1. und A als 4. Buchstaben (5 Buchstaben)

**BESAN** Der Besan ist ein Schiffssegel, das sich auf vielen Segelschiffen am hinteren Mast, dem sogenannten Besanmast, befindet. Es handelt sich meist um ein gaffel- oder luggergetakeltes Segel, d... [mehr]

zweimastiges Segelboot (4 Buchstaben)

**YAWL** Definition: Eine Yawl ist ein Segelboot mit zwei Masten, bei dem der hintere Mast (der Besanmast) kleiner ist und hinter dem Ruderstand steht. Diese Konfiguration ermöglicht eine besser... [mehr]

Dreietagige Galeere (6 Buchstaben)

**TRIERE** Die Triere ist ein antikes Kriegsschiff, das vor allem im antiken Griechenland und Rom verwendet wurde. Sie zeichnete sich durch ihre drei Reihen von Ruderern aus, die auf verschiedenen D... [mehr]

Stütztau am Schiffsmast (4 Buchstaben)

**WANT** Das Wort "WANT" bezeichnet ein Stütztau, das am Mast eines Schiffes angebracht ist. Es dient dazu, den Mast zu stabilisieren und zu verhindern, dass er sich bei Wind und Wett... [mehr]

Mittelmeerfischerboot (7 Buchstaben)

**TARTANE** Die Tartane ist ein traditionelles Fischerboot, das vor allem im Mittelmeerraum, insbesondere in der Region um die Provence und in den Gewn rund um die Balearen, verbreitet ist. Dieses B... [mehr]

Hinteres Schiffssegel (5 Buchstaben)

- **BESAN**: Das Besan ist ein wichtiges Schiffssegel, das sich am hinteren Mast eines Segelschiffs befindet. Es wird oft als das letzte Segel bezeichnet, das bei der Navigation eingesetzt wird, um di... [mehr]

Ein und zweimastiges Schiff (4 Buchstaben)

**EWER** Ein Ewer ist ein kleines, meist zweimastiges Segelschiff, das häufig für den Transport von Gütern auf Binnengewässern Küstengewässern verwendet wird. Diese Art... [mehr]

Russischer Schiffsknecht (6 Buchstaben)

**BURLAK** Ein Burlak war ein Schiffsknecht, der insbesondere im zaristischen Russland tätig war. Diese Arbeiter waren vor allem an den Flüssen, wie der Wolga, aktiv und zogen Schiffe mit... [mehr]

Teil der Schiffstakelung (4 Buchstaben)

**BRAM** Die Bram ist ein Teil der Takelage eines Segelschiffs. Sie bezeichnet das oberste Rahsegel an einem Mast, insbesondere auf Großseglern. Die Bramrah ist die Querstange, an der das Bram... [mehr]

Schiffsbalken (6 Buchstaben)

- **STEVE**: Der Steven ist der vordere Teil eines Schiffes, der die Richtung des Schiffs bestimmt und oft als eine Art "Schnauze" fungiert. Er ist ein wichtiger Bestandteil der Schiffsstruk... [mehr]

Haltetau Schiff (4 Buchstaben)

**STAG** Ein STAG ist ein Haltetau auf einem Schiff, das dazu dient, den Mast nach vorne oder hinten abzustützen. Es ist ein wichtiger Teil der Takelage und sorgt für die Stabilität d... [mehr]

Schiffsplanke (5 Buchstaben)

**BOHLE** Eine Bohle ist ein längliches, flaches Holzbrett, das häufig im Schiffbau verwendet wird. Sie dient als Planke für den Bau von Schiffsrümpfen oder Decks. Bohlen sind in... [mehr]

Tau zum Segelschnüren (3 Buchstaben)

**GEI** Definition: GEI ist ein Begriff aus der Seemannssprache und bezeichnet ein kurzes Tau, das zum Festmachen oder Sichern von Segeln verwendet wird. Es dient insbesondere dazu, Segel an den Ra... [mehr]

Seemannsbegriff (6 Buchstaben)

**TAKELN** Takeln bezeichnet im seemännischen Sprachgebrauch das Ausrüsten eines Schiffes mit Tauwerk, Segeln und sonstigen Ausstattungen, die für den Betrieb des Schiffes notwendig s... [mehr]

Schiffstacho (3 Buchstaben)

**LOG** Definition: Das „Log“ ist ein nautisches Messinstrument, das auf Schiffen verwendet wird, um die Geschwindigkeit des Schiffes im Wasser zu bestimmen. Ursprünglich bestand d... [mehr]

Schiffstagesstrecke (5 Buchstaben)

**ETMAL** Das Wort "Etmal" bezeichnet in der Schifffahrt die innerhalb von 24 Stunden zurückgelegte Strecke eines Schiffes, gemessen von einem bestimmten Zeitpunkt bis zum gleichen Ze... [mehr]

Außenbordtreppe (8 Buchstaben)

**FALLREEP** Das Fallreep ist eine spezielle Treppe oder Gangway, die an der Außenseite eines Schiffes angebracht wird, um das Ein- und Aussteigen von Personen zu ermöglichen. Sie wird me... [mehr]

Segel am hinteren Mast (5 Buchstaben)

**BESAN** Der Besan ist das Segel am hinteren Mast eines Segelschiffs, insbesondere bei Schiffen mit mehr als einem Mast, wie etwa einer Ketsch oder Yawl. Es handelt sich dabei um ein meist trapezf&... [mehr]

Segeltau auf Schiffen (3 Buchstaben)

**GEI** Ein „GEI“ ist ein Begriff aus der Seemannssprache und bezeichnet ein kurzes Segeltau oder eine Leine auf Schiffen. Es wird häufig verwendet, um kleinere Aufgaben an Bord zu... [mehr]