- **EWIG**: Dieses Wort beschreibt etwas, das ohne Ende oder zeitliche Begrenzung besteht. Es wird oft verwendet, um die Unvergänglichkeit oder die Dauerhaftigkeit von Dingen zu betonen, sei es i... [mehr]
**AEI** Definition: Das griechische Wort "αεί" (transliteriert "aei") bedeutet "immer" oder "ewig". Es wird verwendet, um eine kontinuierliche oder ununterbrochene Dauer auszudrücken, oft in philosophischen oder poetischen Kontexten.
- **EWIG**: Dieses Wort beschreibt etwas, das ohne Ende oder zeitliche Begrenzung besteht. Es wird oft verwendet, um die Unvergänglichkeit oder die Dauerhaftigkeit von Dingen zu betonen, sei es i... [mehr]
**ISO** ISO ist ein griechischer Wortteil, dergleich“ oder „identisch“ bedeutet. Er wird häufig in wissenschaftlichen und technischen Begriffen verwendet, um eine Gleichheit o... [mehr]
- **KON**: Dieser Wortteil stammt aus dem Lateinischen und "mit" oder "zusammen". Er wird häufig in Zusammensetzungen verwendet, um eine Verbindung oder Gemeinschaft zwischen... [mehr]
**EIN** Das Wort "EIN" ist ein unbestimmter Artikel im Deutschen und wird verwendet, um eine unbestimmte Menge oder einen unbestimmten Gegenstand zu kennzeichnen. Es ist ein grundlegendes... [mehr]
**OTI** Der Begriff "OTI" ist ein Wortteil, der häufig in medizinischen und anatomischen Kontexten verwendet wird. Er stammt aus dem Griechischen und bezieht sich auf das Ohr oder die... [mehr]
**GEO** Der Begriff "Geo" stammt aus dem Griechischen und bedeutet "Erde". In der Geographie und Geowissenschaft wird dieser Wortteil häufig verwendet, um verschiedene Aspek... [mehr]
**ZENTI** Zenti ist ein Wortteil, der in der Mathematik und im Alltag verwendet wird, um einen Hundertstel (1/100) eines bestimmten Wertes zu beschreiben. Es ist ein Präfix im metrischen System... [mehr]
- **LEXI**: Das griechische Wort "Lexi" bedeutet "Wort" und wird häufig in der Linguistik verwendet, um sich auf die kleinste bedeutungstragende Einheit einer Sprache zu bezie... [mehr]
**STETS** "Stets" ist ein deutsches Adverb und bedeutet "immer", "jederzeit" oder "wann immer". Es wird verwendet, um auszudrücken, dass etwas zu allen Z... [mehr]
**ENDUNG** Der Begriff „Endung“ bezeichnet in der Sprachwissenschaft den letzten Teil eines Wortes, der häufig grammatische Informationen wie Fall, Zahl oder Zeitform vermittelt. In... [mehr]
**UMTROMEL** Das Wort "umtromel" beschreibt eine Art von rhythmischem Trommeln oder Schlagen, oft in einem musikalischen Kontext. Es kann auch metaphorisch verwendet werden, um eine lebhaf... [mehr]
Leider keine Ergebnisse.
**LEHR** Der Begriff "Lehr" kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, oft im Sinne von "Lehrzeit" oder "Lehrgang", wo es um den Abschluss einer Ausbildung oder... [mehr]
**NENNTEN** Die Lösung "NENNTEN" bezieht sich auf die Mehrzahl des Verbs "nennen", was bedeutet, jemanden oder etwas mit einem bestimmten Namen zu bezeichnen oder zu benenne... [mehr]
**UNGE** Die Lösung "UNGE" bezieht sich auf eine umgangssprachliche Abkürzung für "ungefähr". In der deutschen Sprache wird dieser Begriff oft verwendet, um e... [mehr]
**DAME** Eine Dame ist eine weibliche Person, die in vielen Kulturen und Gesellschaften eine besondere Stellung einnimmt. Der Begriff kann auch in verschiedenen Kontexten verwendet werden, wie zum B... [mehr]
1. **INNERN** Definition: Der Begriff "innere" bezieht sich auf etwas, das sich im Inneren oder innerhalb eines bestimmten Rahmens befindet. In der Geographie kann es sich auf die inner... [mehr]
Leider keine Ergebnisse.
Leider keine Ergebnisse.
**DA** Definition: Eine Konjunktion, die einen Grund oder eine Ursache angibt.