**UMTROMEL** Das Wort "umtromel" beschreibt eine Art von rhythmischem Trommeln oder Schlagen, oft in einem musikalischen Kontext. Es kann auch metaphorisch verwendet werden, um eine lebhaf... [mehr]
- **ABBILD**: Ein Abbild ist eine Nachahmung oder Reproduktion eines Originals. Es kann sich dabei um ein Bild, eine Skulptur oder eine andere Form der Darstellung handeln, die das Aussehen oder die Merkmale des Originals einfängt. Abbildungen werden häufig in der Kunst, Fotografie und Wissenschaft verwendet, um Informationen zu vermitteln oder visuelle Eindrücke zu erzeugen. - **ABGUSS**: Ein Abguss ist eine Form der Nachahmung, bei der ein Material in eine Form gegossen wird, um eine exakte Kopie eines Objekts zu erstellen. Diese Technik wird oft in der Bildhauerei und der Industrie verwendet, um Modelle oder Prototypen herzustellen. Abgüsse können aus verschiedenen Materialien wie Gips, Kunststoff oder Metall gefertigt werden und dienen dazu, die Details und Merkmale des Originals präzise wiederzugeben. - **IMITAT**: Ein Imitat ist ein Produkt oder eine Nachahmung, die versucht, das Aussehen oder die Eigenschaften eines Originals zu reproduzieren. Imitate finden sich häufig in der Mode, Kunst und im Design, wo sie als günstigere Alternativen zu teureren Originalen angeboten werden. Die Qualität und der Wert eines Imitats können stark variieren, wobei einige Imitate sehr nah am Original sind, während andere deutlich erkennbar sind. - **MIMESE**: Mimese bezeichnet die Nachahmung oder Nachbildung von Verhaltensweisen, Erscheinungen oder Eigenschaften in der Natur oder Kunst. In der Biologie beschreibt der Begriff oft die Anpassung von Tieren an ihre Umgebung, um sich zu tarnen oder zu schützen. In der Literatur und Kunst bezieht sich Mimese auf die Nachahmung der Realität, um emotionale oder ästhetische Wirkungen zu erzielen.
**UMTROMEL** Das Wort "umtromel" beschreibt eine Art von rhythmischem Trommeln oder Schlagen, oft in einem musikalischen Kontext. Es kann auch metaphorisch verwendet werden, um eine lebhaf... [mehr]
Leider keine Ergebnisse.
**LEHR** Der Begriff "Lehr" kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, oft im Sinne von "Lehrzeit" oder "Lehrgang", wo es um den Abschluss einer Ausbildung oder... [mehr]
**NENNTEN** Die Lösung "NENNTEN" bezieht sich auf die Mehrzahl des Verbs "nennen", was bedeutet, jemanden oder etwas mit einem bestimmten Namen zu bezeichnen oder zu benenne... [mehr]
**UNGE** Die Lösung "UNGE" bezieht sich auf eine umgangssprachliche Abkürzung für "ungefähr". In der deutschen Sprache wird dieser Begriff oft verwendet, um e... [mehr]
**DAME** Eine Dame ist eine weibliche Person, die in vielen Kulturen und Gesellschaften eine besondere Stellung einnimmt. Der Begriff kann auch in verschiedenen Kontexten verwendet werden, wie zum B... [mehr]
1. **INNERN** Definition: Der Begriff "innere" bezieht sich auf etwas, das sich im Inneren oder innerhalb eines bestimmten Rahmens befindet. In der Geographie kann es sich auf die inner... [mehr]
Leider keine Ergebnisse.
Leider keine Ergebnisse.
**DA** Definition: Eine Konjunktion, die einen Grund oder eine Ursache angibt.
**ENDE** Definition: Das Ende ist der abschließende Teil oder der Schluss eines Ereignisses, einer Handlung oder eines Objekts.
**TÖNEN** Definition: Tönen bezeichnet das Erzeugen oder Verbreiten von Tönen oder Klängen. Es kann sich auf das Dröhnen, Klingen oder Schallen von Geräuschen beziehen,... [mehr]
**ART** Definition: Das Wort "Art" bezeichnet im veralteten Sprachgebrauch die äußere Erscheinung oder das Verhalten einer Person. Es kann sich auf die Haltung, das Benehmen ode... [mehr]
**TREMA** Definition: Das Trema, auch als Diärese bezeichnet, ist ein diakritisches Zeichen, das aus zwei Punkten besteht und über einem Vokal platziert wird. Es wird verwendet, um die getr... [mehr]
**MEHRMALS** Definition: Mehrmals bedeutet, dass etwas wiederholt oder mehrfach geschieht. Es beschreibt die Häufigkeit eines Ereignisses oder einer Handlung, die mehr als einmal stattfindet. De... [mehr]
**NEHMEN** Definition: Nehmen bedeutet, etwas an sich zu bringen oder in Besitz zu nehmen. Es kann sich auf physische Objekte beziehen, die man in die Hand nimmt oder an sich nimmt, aber auch auf abs... [mehr]
**EINENGEN** Definition: Einengen bedeutet, den verfügbaren Raum oder die Bewegungsfreiheit zu verringern. Es kann sowohl physisch, durch das Verkleinern eines Raumes, als auch metaphorisch, dur... [mehr]
**SOWIE** Definition: "Sowie" ist eine Konjunktion Deutschen, die verwendet wird, um zwei oder mehr Elemente oder Handlungen zu verbinden, die gleichzeitig oder in ähnlicher Weise auft... [mehr]
**AEI** Definition: Das griechische Wort "αεί" (transliteriert "aei") bedeutet "immer" oder "ewig". Es wird verwendet, um eine kontinuierliche od... [mehr]
**VERSION** Definition: Eine Version ist eine bestimmte Form oder Variante eines Textes, Dokuments oder Werkes, die nach einer Überarbeitung oder Anpassung entstanden ist. Sie kann Unterschiede... [mehr]