Leider keine Ergebnisse.
**URDU** Urdu ist eine neuindische Sprache, die hauptsächlich in Pakistan und Teilen Indiens gesprochen wird. Sie gehört zur indoiranischen Sprachfamilie und ist eng mit Hindi verwandt. Urdu verwendet das persisch-arabische Alphabet und ist Amtssprache in Pakistan sowie eine der 22 anerkannten Sprachen Indiens. Die Sprache ist bekannt für ihre reiche Literatur, insbesondere in der Poesie.
Leider keine Ergebnisse.
**DA** Definition: Eine Konjunktion, die einen Grund oder eine Ursache angibt.
**REMEEKE** Definition: Eine Neufassung ist eine überarbeitete Version eines bestehenden Textes, Dokuments oder Werkes. Sie beinhaltet oft Korrekturen, Ergänzungen oder Änderungen, um... [mehr]
**DEVISE** Definition: Eine Devise ist ein prägnanter Ausdruck oder ein kurzer Satz, der eine Leitidee, ein Prinzip oder ein Ziel zusammenfasst. Oft wird eine Devise als Motto oder Leitspruch ve... [mehr]
**SONS** Definition: SONS ist die Mehrzahl von "Sohn" und bezeichnet männliche Nachkommen oder Kinder. In einem familiären Kontext bezieht sich das Wort auf die männlichen Ki... [mehr]
**RAU** Definition: Das Wort "rau" beschreibt eine Oberfläche oder eine Beschaffenheit, die uneben, nicht glatt oder nicht weich ist. Es kann sich auf physische Texturen beziehen, wie... [mehr]
**URTEILE** Definition: Urteile sind Meinungen oder Einschätzungen, die auf einer Bewertung oder Beurteilung basieren. Sie können sowohl subjektiv als auch objektiv sein und betreffen oft d... [mehr]
**WOMIT** Definition: "WOMIT" ist ein deutsches Fragewort, das verwendet wird, um nach dem Mittel oder Werkzeug zu fragen, das für eine bestimmte Handlung oder Tätigkeit verwendet... [mehr]
**EHEMALIG** Definition: Ehemalig bezeichnet etwas oder jemanden, der früher eine bestimmte Funktion, Position oder Eigenschaft hatte, diese aber nicht mehr innehat. Es wird oft verwendet, um au... [mehr]
**ESSEL** Definition: Ein Eselsbrücke ist ein Merkwort oder eine Merkhilfe, die dazu dient, sich Informationen leichter zu merken. Es handelt sich oft um ein einfaches, einprägsames Wort od... [mehr]
**EMPFIND** Definition: Empfindlichkeit bezeichnet eine übermäßige Sens oder Reaktion auf äußere Einflüsse, sei es physisch oder emotional. Menschen, die als empfindli... [mehr]
**DARUM** Definition: "Darum" ist ein deutsches Adverb, das verwendet wird, um einen Grund oder eine Ursache für etwas anzugeben. Es kann auch als Synonym für "deshalb"... [mehr]
**WASO** Definition: "WASO" ist ein Begriff, der in verschiedenen Kontexten verwendet werden kann, jedoch keine allgemein anerkannte Bedeutung hat. Es könnte sich um eine Abkürzun... [mehr]
**ATTAKAIK** Das Wort "ATTACKAIK ist ein Begriff, der in verschiedenen Kontexten verwendet werden kann, jedoch ist nicht allgemein anerkannt in gängigen Wörterbüchern zu finden Es... [mehr]
**LOBEN** Loben bedeutet, jemandem Anerkennung oder Wertätzung für eine Leistung oder ein Verhaltenzusprechen. Es ist eine positive Rückmeldung, die oft in sozialen, beruflichen oder p... [mehr]
**DASGELTROM** Das Wort "Dasgeltrom" ist kein bekanntes oder anerkanntes Wort in der deutschen Sprache. Es scheint sich um eine zufällige Buchstabenkombination zu handeln, die keine... [mehr]
**GIRIKER** Ein Giriker ist ein Begriff, der in bestimmten Regionen verwendet wird, um eine Person zu beschreiben, die in der Landwirtschaft tätig ist, insbesondere in der Viehzucht oder im Acke... [mehr]
**RISALIT** Ein Risalit ist ein architektonisches Element, das sich aus der Fassade eines Gebäudes hervorhebt. Es handelt sich dabei um einen vorspringenden Teil, der oft mit einem Balkon oder... [mehr]
**ERGO** Das Wort "ergo" stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "also" oder "folglich". Es wird häufig in Argumentationen verwendet, um eine Schlussfolgerung zu... [mehr]
Leider keine Ergebnisse.