**ELOGE** Eine Eloge ist eine feierliche Lobrede oder ein Lobgedicht, das dazu dient, eine Person, eine Tat oder ein Werk besonders zu würdigen. Der Begriff stammt aus dem Französischen un... [mehr]
**ELOGE** Eine Eloge ist eine feierliche Lobrede oder ein Lobgedicht, das dazu dient, eine Person, eine Tat oder ein Werk besonders zu würdigen. Der Begriff stammt aus dem Französischen un... [mehr]
**LOB** Ein „Lob“ ist im Tennis ein hoher Ball, der über den Gegner hinweg gespielt wird, meist um einen ans Netz vorgerückten Spieler zu überlisten. Ziel ist es, den Ball... [mehr]
- **TEDEUM** Das Tedeum ist ein feierlicher Lobgesang, der in der christlichen Liturgie verwendet wird. Es wird oft bei besonderen Anlässen wie Feiertagen, Dankgottesdiensten oder zur Feier v... [mehr]
- **TEDEUM** Das Tedeum ist ein feierlicher Lobgesang, der in der christlichen Liturgie verwendet wird. Der Name leitet sich von den ersten Worten des Hymnus ab: "Te Deum laudamus" (Dich... [mehr]
**HYMNE** Eine Hymne ist ein feierlicher Gesang, der oft zur Ehrung von Personen, Ereignissen oder Gottheiten verwendet wird. Sie wird häufig bei festlichen Anlässen, wie nationalen Feiert... [mehr]
**LOBEN** Loben bedeutet, jemandem Anerkennung oder Wertätzung für eine Leistung oder ein Verhaltenzusprechen. Es ist eine positive Rückmeldung, die oft in sozialen, beruflichen oder p... [mehr]