**HARTHERZIG** Bedeutung: Das Adjektiv „hartherzig“ beschreibt eine Person, die wenig Mitgefühl oder Nachsicht zeigt und sich durch Strenge und Unnachgiebigkeit auszeichnet. Sie ble... [mehr]
- **EISERN**: Dieser Begriff beschreibt eine Person oder Haltung, die unbeugsam und fest entschlossen ist. Eiserne Prinzipien oder Überzeugungen sind nicht leicht zu ändern oder zu beeinflussen. Oft wird der Begriff auch verwendet, um eine starke Willenskraft oder Entschlossenheit zu kennzeichnen, die in schwierigen Situationen aufrechterhalten wird. - **RIGIDE**: Rigide beschreibt eine starre, unflexible Haltung oder Struktur. In einem psychologischen oder sozialen Kontext kann es sich auf Menschen beziehen, die nicht bereit sind, ihre Meinungen oder Verhaltensweisen zu ändern. Diese Unnachgiebigkeit kann sowohl positive als auch negative Auswirkungen haben, je nach Situation und Kontext. - **STABIL**: Stabilität bezieht sich auf die Fähigkeit, in einer bestimmten Position oder einem Zustand zu bleiben, ohne zu kippen oder sich zu verändern. In einem emotionalen oder psychologischen Sinne beschreibt es eine unerschütterliche Haltung, die nicht leicht durch äußere Einflüsse beeinträchtigt wird. Stabilität ist oft ein Zeichen von Stärke und Zuverlässigkeit. - **STRIKT**: Strikt beschreibt eine strenge und unnachgiebige Haltung, die keine Ausnahmen oder Abweichungen zulässt. Dies kann sich auf Regeln, Vorschriften oder persönliche Prinzipien beziehen. Eine strikte Person hält sich konsequent an ihre Überzeugungen und erwartet dasselbe von anderen, was zu einer klaren, aber manchmal auch rigiden Atmosphäre führen kann. - **BOCKIG**: Bockig beschreibt eine unwillige oder widerspenstige Haltung, oft verbunden mit einer Weigerung, sich anzupassen oder nachzugeben. Menschen, die bockig sind, zeigen häufig Trotz und sind nicht bereit, Kompromisse einzugehen. Diese Eigenschaft kann sowohl in kindlichem Verhalten als auch in erwachsenen Auseinandersetzungen auftreten.
**HARTHERZIG** Bedeutung: Das Adjektiv „hartherzig“ beschreibt eine Person, die wenig Mitgefühl oder Nachsicht zeigt und sich durch Strenge und Unnachgiebigkeit auszeichnet. Sie ble... [mehr]
- **STUR**: Diese Bezeichnung beschreibt eine Person, die sich nicht leicht von ihrer Meinung oder ihrem Vorhaben abbringen lässt. Sturheit kann sowohl positive als auch negative Aspekte haben; s... [mehr]
**FELD** Das Wort "FELD" kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, um eine bestimmte Art von Strenge oder Unnachgiebigkeit zu beschreiben. In der Regel bezieht es sich auf ein Gebi... [mehr]
**UMTROMEL** Das Wort "umtromel" beschreibt eine Art von rhythmischem Trommeln oder Schlagen, oft in einem musikalischen Kontext. Es kann auch metaphorisch verwendet werden, um eine lebhaf... [mehr]
Leider keine Ergebnisse.
**NENNTEN** Die Lösung "NENNTEN" bezieht sich auf die Mehrzahl des Verbs "nennen", was bedeutet, jemanden oder etwas mit einem bestimmten Namen zu bezeichnen oder zu benenne... [mehr]
**UNGE** Die Lösung "UNGE" bezieht sich auf eine umgangssprachliche Abkürzung für "ungefähr". In der deutschen Sprache wird dieser Begriff oft verwendet, um e... [mehr]
Leider keine Ergebnisse.
Leider keine Ergebnisse.
**LEHR** Der Begriff "Lehr" kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, oft im Sinne von "Lehrzeit" oder "Lehrgang", wo es um den Abschluss einer Ausbildung oder... [mehr]
**DAME** Eine Dame ist eine weibliche Person, die in vielen Kulturen und Gesellschaften eine besondere Stellung einnimmt. Der Begriff kann auch in verschiedenen Kontexten verwendet werden, wie zum B... [mehr]
1. **INNERN** Definition: Der Begriff "innere" bezieht sich auf etwas, das sich im Inneren oder innerhalb eines bestimmten Rahmens befindet. In der Geographie kann es sich auf die inner... [mehr]
**DA** Definition: Eine Konjunktion, die einen Grund oder eine Ursache angibt.
**ENDE** Definition: Das Ende ist der abschließende Teil oder der Schluss eines Ereignisses, einer Handlung oder eines Objekts.
**TÖNEN** Definition: Tönen bezeichnet das Erzeugen oder Verbreiten von Tönen oder Klängen. Es kann sich auf das Dröhnen, Klingen oder Schallen von Geräuschen beziehen,... [mehr]
**ART** Definition: Das Wort "Art" bezeichnet im veralteten Sprachgebrauch die äußere Erscheinung oder das Verhalten einer Person. Es kann sich auf die Haltung, das Benehmen ode... [mehr]
**TREMA** Definition: Das Trema, auch als Diärese bezeichnet, ist ein diakritisches Zeichen, das aus zwei Punkten besteht und über einem Vokal platziert wird. Es wird verwendet, um die getr... [mehr]
**MEHRMALS** Definition: Mehrmals bedeutet, dass etwas wiederholt oder mehrfach geschieht. Es beschreibt die Häufigkeit eines Ereignisses oder einer Handlung, die mehr als einmal stattfindet. De... [mehr]
**NEHMEN** Definition: Nehmen bedeutet, etwas an sich zu bringen oder in Besitz zu nehmen. Es kann sich auf physische Objekte beziehen, die man in die Hand nimmt oder an sich nimmt, aber auch auf abs... [mehr]
**EINENGEN** Definition: Einengen bedeutet, den verfügbaren Raum oder die Bewegungsfreiheit zu verringern. Es kann sowohl physisch, durch das Verkleinern eines Raumes, als auch metaphorisch, dur... [mehr]