**OELFARBE** Ölfarbe ist ein traditionelles und sehr beliebtes Arbeitsmaterial von Malern, insbesondere in der Kunstmalerei. Sie besteht aus Farbpigmenten, die in Öl, meist Leinöl, ge... [mehr]
**OELFARBE** Ölfarbe ist ein traditionelles und sehr beliebtes Arbeitsmaterial von Malern, insbesondere in der Kunstmalerei. Sie besteht aus Farbpigmenten, die in Öl, meist Leinöl, ge... [mehr]
**ELABORAT** Ein Elaborat ist eine schriftliche Ausarbeitung oder ein ausgearbeitetes Werk, das meist im wissenschaftlichen oder schulischen Kontext verwendet wird. Es bezeichnet eine detaillierte,... [mehr]
**POWERN** Powern bedeutet, mit großer Kraft, Energie und Ausdauer zu arbeiten oder sich einer Tätigkeit hinzugeben. Der Begriff wird oft verwendet, um ein intensives, zielgerichtetes und... [mehr]
**ARBE** Definition: Das Wort „ARBE“ ist eine verkürzte Form von „Arbeit“ und wird selten eigenständig verwendet. In manchen Kreuzworträtseln kann es jedoch als... [mehr]
**PFLUEGEN** Das Pflügen ist eine klassische Form der Bodenbearbeitung in der Landwirtschaft. Dabei wird der Boden mit einem Pflug gewendet, gelockert und durchmischt. Ziel ist es, Erntereste u... [mehr]
**FRAESER** Ein Fräser ist ein Metallarbeiter, der mit einer Fräsmaschine Werkstücke aus Metall bearbeitet. Dabei werden durch rotierende Schneidwerkzeuge Materialschichten abgetragen... [mehr]
**ERNTE** Die „Ernte“ bezeichnet das Einbringen oder Sammeln reifer Feldfrüchte, Obst oder Gemüse von Feldern, Bäumen oder Sträuchern. Dieser Vorgang ist ein zentrale... [mehr]
**NÄHERIN** Eine Näherin ist eine weibliche Fachkraft, die beruflich mit dem Nähen von Textilien beschäftigt ist. Sie arbeitet meist in der Textil- oder Bekleidungsindustrie und... [mehr]
**STELLE** Eine "Stelle" bezeichnet im Arbeitskontext eine Position oder einen Arbeitsplatz innerhalb eines Unternehmens oder einer Organisation. Sie umfasst die zu erfüllenden Aufgab... [mehr]
**PENSUM** Ein „Pensum“ bezeichnet eine festgelegte Menge an Arbeit oder eine Aufgabe, die einer Person innerhalb eines bestimmten Zeitraums zugeteilt wird. Der Begriff wird häufig... [mehr]