10 Lösungen zu Bein

Kreuzworträtsel Hilfe nutzen

Kreuzworträtsel Lösungen zum Thema Bein

Beiname von Guevara (3 Buchstaben)

**CHE** Definition: CHE ist der berühmte Beiname des argentinisch-kubanischen Revolutionärs Ernesto Guevara (1928–1967). Der Spitzname „Che“ stammt aus dem argentinische... [mehr]

Teil des Beines (9 Buchstaben)

**BEINKEHLE** Die Beinkehl​e ist die Bezeichnung für die Vertiefung an der Rückseite des Knies, auch als Kniekehle bekannt. Sie liegt zwischen Oberschenkel und Unterschenkel und enthä... [mehr]

Japanische Elfenbeindose (4 Buchstaben)

**INRO** Ein Inro ist eine traditionelle japanische Elfenbeindose, die oft aus mehreren übereinander gestapelten Schalen besteht. Diese kunstvollen Behälter wurden ursprünglich verwen... [mehr]

Jap. Elfenbeindose (3 Buchstaben)

Leider keine Ergebnisse.

Zahnbein (6 Buchstaben)

**DENTIN** Dentin ist das Zahnbein, das den größten des Zahnes ausmacht und unter dem Zahnschmelz liegt. Es ist ein hart, mineralisierteswebe, das eine gelbliche Farbe hat und aus einer M... [mehr]

Beinahe der Athene (6 Buchstaben)

**PALLAS** Pallas ist ein Beiname der griechischen Göttin Athene, die oft mit Weisheit, Krieg und Handwerk assoziiert wird. Der Name Pallas wird häufig in der Literatur verwendet, um die S... [mehr]

Beiname Marias / N.T. (6 Buchstaben)

**REGINA** Der Beiname "Regina" bedeutet "Königin" und wird oft in religiösen Kontexten verwendet, um die besondere Stellung Marias, der Mutter Jesu, zu betonen. In der... [mehr]

Unterkunft für Vierbeiner (8 Buchstaben)

**TIERHEIM** Ein Tierheim ist eine Einrichtung, die sich um herrenlose oder abgegebene Tiere kümmert, insbesondere Hunde und Katzen. In einem Tierheim werden die Tiere versorgt, gepflegt und au... [mehr]

Beiname Odins (3 Buchstaben)

- **HAR**: Dieser Beiname Odins stammt aus der nord Mythologie und bedeutet „der Hohe“. Odin, der Hauptgott der Wikinger, hat viele Namen und Titel, die seine verschiedenen Aspekte und Eig... [mehr]

Beinmuskel (4 Buchstaben)

**WADE** Definition: Die Wade ist der hintere Teil des Unterschenkels, der hauptsächlich aus den Muskeln Gastrocnemius und Soleus besteht. Diese Muskeln sind für die Bewegung des Fuße... [mehr]