**AKTE** Eine **Akte** ist ein wesentlicher Bestandteil des Aufbaus dramatischer Dichtungen, insbesondere im klassischen Theater. Dramen werden häufig in mehrere Akte unterteilt, wobei jeder Ak... [mehr]
**AKTE** Eine **Akte** ist ein wesentlicher Bestandteil des Aufbaus dramatischer Dichtungen, insbesondere im klassischen Theater. Dramen werden häufig in mehrere Akte unterteilt, wobei jeder Ak... [mehr]
**NORA** „Nora“ ist der Kurztitel des berühmten Dramas „Ein Puppenheim“ von Henrik Ibsen. Das Stück wurde 1879 uraufgeführt und gilt als eines der wichtigsten... [mehr]
**OPER** Die Oper ist eine Form des Musikdramas, die Gesang, Musik und oft auch Tanz kombiniert, um eine Geschichte zu erzählen. Sie entstand im späten 16. Jahrhundert in Italien und hat s... [mehr]
- **SARDOU**: Victorien Sardou war ein französischer Dramatiker des 19. Jahrhunderts, bekannt für seine erfolgreichen Theaterstücke, die oft in einem melodramatischen Stil verfasst ware... [mehr]
**ELGA** "Elga" ist ein Drama von Gerhart Hauptmann, das sich mit den Themen der menschlichen Beziehungen und der sozialen Probleme seiner Zeit auseinandersetzt. In diesem Werk wird die Ge... [mehr]
- **RACINE** Jean Racine war ein bedeutender französischer Dramatiker des 17. Jahrhunderts, bekannt für seine klassischen Tragödien. Er gilt als einer der drei großen Tragö... [mehr]
- **ALBEE**: Edward Albee (1928-2013) war ein einflussreicher amerikanischer Dramatiker, bekannt für seine tiefgründigen und oft provokanten Werke. Zu seinen bekanntesten Stücken geh&ou... [mehr]
Egmont