**ADAR** Adar ist der zwölfte Monat im jüdischen Kalender und fällt meist in den Februar oder März des gregorianischen Kalenders. In Schaltjahren gibt es sogar zwei Adar-Monate:... [mehr]
**ADAR** Adar ist der zwölfte Monat im jüdischen Kalender und fällt meist in den Februar oder März des gregorianischen Kalenders. In Schaltjahren gibt es sogar zwei Adar-Monate:... [mehr]
Leider keine Ergebnisse.
Leider keine Ergebnisse.
Leider keine Ergebnisse.
**LUMMEL** LUMMEL ist eine süddeutsche Bezeichnung für den Lendenbraten, ein besonders zartes Stück Fleisch aus dem hinteren Rücken des Rindes oder Schweins. Es wird häufig... [mehr]
**AASEN** Umgangssprachlich bedeutet "aasen", mit etwas verschwenderisch oder leichtsinnig umzugehen, insbesondere mit Geld oder Ressourcen. Wer "aasen" gibt mehr aus, als nö... [mehr]
**RIAS** Der RIAS (Rundfunk im amerikanischen Sektor) war ein bedeutender Rundfunksender in Berlin, der nach dem Zweiten Weltkrieg von den amerikanischen Besatzungsbehörden gegründet wurde... [mehr]
**DIKTANT** Ein "Diktant" ist eine Person, die einen Text zur Niederschrift vorspricht, damit eine andere Person diesen Text mitschreiben kann. Im schulischen Kontext ist ein Diktat eine &... [mehr]
**ARD** Die **ARD** (Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland) ist die älteste und größte öffentlich-rechtliche Rundf... [mehr]
**RIGOLET** Roger Rigolet ist eine bekannte Schweizer Eishockeylegende. Er spielte in den 1960er und 1970er Jahren und war für seine Leistungen im Schweizer Eishockey bekannt. Rigolet war Teil... [mehr]