**KANON** Ein Kanon ist eine kirchenrechtliche Norm, die in der Regel von einer autorisierten kirchlichen Instanz erlassen wird. Diese Normen regeln verschiedene Aspekte des kirchlichen Lebens, einsc... [mehr]
**KANON** Ein Kanon ist eine kirchenrechtliche Norm, die in der Regel von einer autorisierten kirchlichen Instanz erlassen wird. Diese Normen regeln verschiedene Aspekte des kirchlichen Lebens, einsc... [mehr]
**PFRUENDE** Die Lösung "PFRUENDE" bezieht sich auf die Einkünfte, die ein Pfarrer oder eine andere kirchliche Person aus ihrem Amt erhält. Diese Einkünfte können... [mehr]
**ETT** Ett ist ein deutscher Kirchenmusiker, der im 19. Jahrhundert lebte und 1847 verstorben ist. Er ist bekannt für seine Beiträge zur Kirchenmusik und hat in seiner Zeit bedeutende Wer... [mehr]
**PFARREI** Die Pfarrei ist eine grundlegende Einheit innerhalb der katholischen Kirche und vieler anderer christlicher Konfessionen. Sie bezeichnet eine Gemeinde, die von einem Pfarrer geleitet wir... [mehr]
- **KONZIL**: Ein Konzil ist eine Versammlung von Bischöfen anderen kirchlichen Würdenträgern, die in der Regel einberufen wird, um wichtige Fragen der Glaubenslehre, der Kirchenordnung... [mehr]
**ABATON** Definition: Der Abaton ist ein heiliger und unzugänglicher Bereich in orthodoxen Kirchen, oft hinter dem Altar, der nur von Priestern betreten werden darf. Es ist ein Ort der besonder... [mehr]