**ELLBOGEN** Der Ellbogen ist das Gelenk zwischen Oberarm und Unterarm. Im anatomischen Sinne wird mit „Ellbogen“ oft auch der Knochenvorsprung des Oberarmknochens (Humerus) bezeichnet,... [mehr]
**ELLBOGEN** Der Ellbogen ist das Gelenk zwischen Oberarm und Unterarm. Im anatomischen Sinne wird mit „Ellbogen“ oft auch der Knochenvorsprung des Oberarmknochens (Humerus) bezeichnet,... [mehr]
**FRAKTUR** Eine Fraktur ist ein medizinischer Begriff, der einen Knochenbruch beschreibt. Sie kann durch verschiedene Ursachen entstehen, wie zum Beispiel durch Stürze, Unfälle oder Osteo... [mehr]
- **AAL**: Der Aal ist ein langgestreckter, schlangenförmiger Knochenfisch, der in Süß- und Salzwasser vorkommt. Er ist bekannt für seine Fähigkeit, durch enge Spalten zu gle... [mehr]
- **ZANDER**: Der Zander ist ein beliebter Süßwasserfisch, der in vielen europäischen Gewässern vorkommt. Er gehört zur Familie der Barsche und ist bekannt für sein schm... [mehr]
**ADIPO** Definition: Die Adipose, auch Fettflosse genannt, ist eine kleine, fleischige Flosse ohne Strahlen, die sich bei einigen Knochenfischen, wie Lachsen und Welsen, zwischen der Rücken- un... [mehr]
**SCHÄDEL** Definition: Der Schädel ist der knöcherne Teil des Kopfes, der das Gehirn und die Sinnesorgane schützt. Er besteht aus mehreren Knochen, die durch Nähte miteinand... [mehr]