**KAENNEL** Eine Kaennel ist ein Begriff aus dem süddeutschen und schweizerischen Sprachraum und bezeichnet eine Regenrinne oder Dachrinne. Sie dient dazu, das Regenwasser, das vom Dach abl&aum... [mehr]
**KAENNEL** Eine Kaennel ist ein Begriff aus dem süddeutschen und schweizerischen Sprachraum und bezeichnet eine Regenrinne oder Dachrinne. Sie dient dazu, das Regenwasser, das vom Dach abl&aum... [mehr]
**NEBEL** Nebel ist ein meteorologisches Phänomen, bei dem winzige Wassertröpfchen in der Luft schweben und die Sichtweite stark einschränken. Er entsteht, wenn feuchte Luft abkü... [mehr]
**NEBELN** Im süddeutschen Sprachraum wird das Wort „nebeln“ verwendet, um einen feinen, fast nebelartigen Regen zu beschreiben. Es handelt sich dabei um einen sehr leichten Nieders... [mehr]
**ANORAK** Ein Anorak ist eine wetterfeste Jacke mit Kapuze, die besonders als Schutz gegen Regen und Wind dient. Ursprünglich stammt der Begriff aus dem Inuit-Sprachraum und bezeichnete eine m... [mehr]
**KIEBITZ** Der Kiebitz ist ein charakteristischer Watvogel, der vor allem in Feuchtgebieten und auf Wiesen anzutreffen ist. Er ist bekannt für sein auffälliges Gefieder, das eine Kombinat... [mehr]
**STEINHAUS** Das Steinhaus ist ein historisches Bauwerk in Regensburg, das als Ruhmesbau gilt. Es ist bekannt für seine beeindruckende Architektur und seine Bedeutung in der Geschichte der Stad... [mehr]
**GRUSELR** Definition: Gruselig beschreibt etwas, das Angst oder Unbehagen auslöst, oft durch eine unheimliche oder bedrohliche Atmosphäre. Es wird häufig verwendet, um Filme, Geschic... [mehr]