**ION** Ein Ion ist ein elektrisch geladenes Teilchen, das entsteht, wenn ein Atom oder Molekül Elektronen verliert oder gewinnt. Wenn ein Atom Elektronen verliert, wird es positiv geladen und... [mehr]
**ION** Ein Ion ist ein elektrisch geladenes Teilchen, das entsteht, wenn ein Atom oder Molekül Elektronen verliert oder gewinnt. Wenn ein Atom Elektronen verliert, wird es positiv geladen und... [mehr]
- **ION**: Ein Ion ist ein elektrisch geladenes Teilchen, das durch den Verlust oder Gewinn von Elektronen aus einem Atom oder Molekül entsteht. Ionen können positiv (Kationen) oder negativ... [mehr]
**POSITRON** Das Positron ist das Antiteilchen des Elektrons und gehört zur Familie der Elementarteilchen. Es hat die gleiche Masse wie ein Elektron, jedoch eine positive elektrische Ladung. Po... [mehr]
Leider keine Ergebnisse.
**PROTON** Das Proton ist ein subatomares Teilchen, das im Atomkern vorkommt und eine positive elektrische Ladung trägt. Es ist eines der Hauptbestandteile von Atomkernen, zusammen mit Neutrone... [mehr]
**Definition:** Ein Tau-Lepton (kurz Tau) ist ein Elementarteilchen, das zur Familie der Leptonen gehört. Es ist das schwerste der drei geladenen Leptonen (Elektron, Myon und Tau) und hat eine se... [mehr]
**PARTIKEL** Definition: Ein Partikel ist ein kleines, oft winziges Teilchen, das in verschiedenen wissenschaftlichen Kontexten verwendet wird. In der Physik bezieht sich der Begriff auf subatomare T... [mehr]