**ENDREIM** Der Endreim ist ein Begriff der Verslehre und bezeichnet den Gleichklang der Endsilben zweier oder mehrerer Verse ab dem letzten betonten Vokal. Er ist ein zentrales Element vieler Gedic... [mehr]
**ENDREIM** Der Endreim ist ein Begriff der Verslehre und bezeichnet den Gleichklang der Endsilben zweier oder mehrerer Verse ab dem letzten betonten Vokal. Er ist ein zentrales Element vieler Gedic... [mehr]
**ABREDE** Eine Abrede ist eine mündliche oder schriftliche Vereinbarung zwischen zwei oder mehreren Parteien. Im Kontext der Verständigung bezeichnet der Begriff das gemeinsame Abmachen o... [mehr]
Leider keine Ergebnisse.
**ANHIEB** Definition: Das Wort „ANHIEB“ bedeutet, dass etwas sofort, beim ersten Versuch oder Anlauf gelingt. Es wird häufig in der Redewendung „auf Anhieb“ verwendet, u... [mehr]
**IKTUS** Der Begriff „Iktus“ stammt aus der Verslehre und bezeichnet die betonte Silbe in einem Versfuß, also die starke Hebung innerhalb eines metrischen Versmaßes. In der... [mehr]
- **LESART**: Eine Lesart bezeichnet eine bestimmte Interpretation oder Deutung eines Textes, eines Werkes oder einer Situation. Sie kann variieren, je nach Perspektive des Lesers oder der kulturellen... [mehr]
**RELEASE** Eine "Release" bezeichnet die Veröffentlichung einer neuen Version eines Softwareprogramms. In der Softwareentwicklung ist ein Release der Moment, in dem ein Produkt oder... [mehr]
Leider keine Ergebnisse.
Leider keine Ergebnisse.
**FUSION** Die Fusion bezeichnet den Prozess, bei dem zwei oder mehr Unternehmen, Organisationen oder Einheiten zu einer neuen Einheit zusammengeführt werden. Dies kann aus verschiedenen Gr&uum... [mehr]