**ALRAUN** Die Alraun (auch Alraune genannt) ist eine sagenumwobene Pflanze, deren Wurzel oft menschenähnlich geformt ist. In der Mythologie und im Volksglauben wurde ihr eine starke magische W... [mehr]
**ALRAUN** Die Alraun (auch Alraune genannt) ist eine sagenumwobene Pflanze, deren Wurzel oft menschenähnlich geformt ist. In der Mythologie und im Volksglauben wurde ihr eine starke magische W... [mehr]
**AMARANT** Der Amarant ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Fuchsschwanzgewächse (Amaranthaceae). Die Pflanzen sind für ihre auffälligen, meist roten oder purpurnen Blüt... [mehr]
**GOJI** Die Goji-Beere, auch als Wolfsbeere bekannt, stammt ursprünglich aus China und wird dort seit Jahrhunderten als Heilpflanze verwendet. Sie ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und An... [mehr]
**WISTARIE** Die Wistarie, auch als Glyzinie bekannt, ist eine Kletterpflanze aus der Familie der Hülsenfrüchtler. Sie ist für ihre üppigen, traubenförmigen Blütenst&au... [mehr]
**DISTEL** Die Distel ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Korbblütler. Sie ist für ihre stacheligen Blätter und Blütenköpfe bekannt und wächst häufig auf... [mehr]
Leider keine Ergebnisse.
**ARNIKA** Arnika (Arnica) ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Sie ist vor allem für ihre gelben Blüten bekannt und wird häufig in der Naturhei... [mehr]
**ERICA** Erica ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Heidekrautgewächse (Ericaceae). Sie umfasst zahlreiche Arten, die vor allem in Europa und Afrika verbreitet sind. Die Pflanzen sind... [mehr]
**AURIKEL** Die Aurikel (Primula auricula) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Primelgewächse (Primulaceae). Sie ist in den Alpen und anderen Gebirgen Mitteleuropas heimisch und wird h&aum... [mehr]
**CASSIAZIMT** Cassiazimt ist ein Gewürz, das aus der Rinde des Cassia-Baumes (Cinnamomum cassia) gewonnen wird. Obwohl Cassia kein klassischer Hülsenfrüchtler ist, wird der Begriff i... [mehr]