**HERR** Definition: Der Begriff "Herr" wird in vielen religiösen Kontexten als Anrede für Gott verwendet. Er drückt Respekt, Ehrfurcht und Unterordnung aus und ist in vielen... [mehr]
**HERR** Definition: Der Begriff "Herr" wird in vielen religiösen Kontexten als Anrede für Gott verwendet. Er drückt Respekt, Ehrfurcht und Unterordnung aus und ist in vielen... [mehr]
Leider keine Ergebnisse.
- **ATON**: Aton ist der Sonnengott in der altägyptischen Religion und wurde besonders während der Herrschaft von Pharao Echnaton verehrt. Er symbolisiert die Sonne und wird oft als eine Sch... [mehr]
**Leider keine Ergebnisse.**
Leider keine Ergebnisse.
**BRAHMANE** Ein Brahmane ist ein Mitglied der höchsten Kaste im indischen Kastensystem, die traditionell mit religiösen und spirituellen Aufgaben betraut ist. Brahmanen sind oft Priester,... [mehr]
**INARI** Definition: Inari ist eine bedeutende Gottheit im Shintoismus, die als Schutzpatron der Reisernte, des Wohlstands und des Erfolgs verehrt wird. Inari wird oft mit Füchsen in Verbindung... [mehr]
**LEGER** Ein Legat ist ein Gesandter oder Beauftragter des Papstes, der in verschiedenen Regionen oder Ländern tätig ist. Diese Personen haben die Aufgabe, die Interessen des Papstes zu v... [mehr]
- **TITUS**: Titus war ein enger Mitarbeiter und Schüler des Apostels Paulus. Er wird in mehreren Briefen des Neuen Testaments erwähnt, insbesondere im Titusbrief, der an ihn gerichtet ist.... [mehr]
**THEMIS** Themis ist in der griechischen Mythologie die Göttin des Rechts, der Ordnung und der Gerechtigkeit. Sie wird oft mit einer Waage dargestellt, die das Gleichgewicht zwischen Recht und... [mehr]
Leider keine Ergebnisse.
**AHAB** Ahab war der Sohn des Königs Omri und regierte als König über das Nordreich Israel im 9. Jahrhundert v. Chr. im Alten Testament. Er ist bekannt für seine Ehe mit Isebel... [mehr]
**SEDIA** Die „Sedia“ ist die traditionelle Sänfte des Papstes, auch „Sedia gestatoria“ genannt. Sie wurde bis ins 20. Jahrhundert verwendet, um den Papst bei feierliche... [mehr]
**LAUDES** Die Laudes sind das traditionelle Morgengebet im katholischen Stundengebet (Brevier). Sie werden in den frühen Morgenstunden gebetet und bestehen aus Psalmen, Hymnen und Gebeten, die... [mehr]