- **KLACKS**: Der "Klacks" wird umgangssprachlich verwendet, um eine kleine Menge oder einen geringen Aufwand zu beschreiben. Oft wird er in der Redewendung "Das ist ein Klacks" ve... [mehr]
**MASSE** Eine "Masse" bezeichnet eine große Menge oder Ansammlung von etwas, häufig im Sinne einer unüberschaubaren oder schwer zu zählenden Anzahl. Das Wort wird sowohl für physische Substanzen (z.B. Teigmasse) als auch im übertragenen Sinn für Menschenmengen oder Datenmengen verwendet. In Kreuzworträtseln ist "Masse" eine gängige Lösung für Begriffe wie "große Menge" oder "riesige Anzahl".
- **KLACKS**: Der "Klacks" wird umgangssprachlich verwendet, um eine kleine Menge oder einen geringen Aufwand zu beschreiben. Oft wird er in der Redewendung "Das ist ein Klacks" ve... [mehr]
**INNENLE** Die Lösung „INNENLE“ bezieht sich auf die Möglichkeit, etwas innerhalb eines bestimmten Rahmens oder Bereichs zu tun. Es kann in verschiedenen Kontexten verwendet w... [mehr]
- **EIMERWEISE**: Dieser Begriff beschreibt eine große Menge, die in Eimern gemessen oder transportiert wird. Er wird oft verwendet, um die Vorstellung von einer erheblichen Quantität zu ve... [mehr]
- **FLAIR**: Flair bezeichnet eine besondere Ausstrahlung oder Anziehungskraft, die eine Person oder eine Sache besitzt. Es ist oft das, was jemanden oder etwas einzigartig und ansprechend macht. In d... [mehr]
Leider keine Ergebnisse.
**UNMENGE** Eine Unmenge bezeichnet eine extrem große oder unüberschaubare Menge von Dingen oder Personen. Der Begriff wird häufig verwendet, um eine Vielzahl oder Fülle von Obj... [mehr]
**FUELLE** Fülle bezeichnet eine Menge oder Fülle von etwas, oft in einem physischen oder metaphorischen Sinne. Es sich auf eine Überfülle an Material, Informationen oder auch Ge... [mehr]
- **WENIG**: Das Wort "wenig" beschreibt eine geringe Menge oder Anzahl von etwas. Es wird häufig verwendet, um auszudrücken, dass etwas nicht in ausreichendem Maße vorhanden... [mehr]
**SCHAR** Eine Schar bezeichnet eine größere, meist lose zusammengehörige Gruppe von Menschen, Tieren oder Dingen. Der Begriff wird häufig verwendet, um eine Ansammlung ohne fes... [mehr]
**ÜBERFÜLLE** Definition: Überfülle bezeichnet einen Zustand, in dem eine große Menge oder ein Übermaß an etwas vorhanden ist. Es beschreibt eine Situation, in de... [mehr]
**TRAGEN** Tragen bedeutet, etwas am Körper zu haben, sei es Kleidung oder andere Gegenstände. Es beschreibt den Zustand, in dem eine Person ein Kleidungsstück oder Accessoire anlegt... [mehr]
**NENNEN** Die Lösung "NENNEN" bedeutet, dass man etwas ausdrücklich benennt oder erwähnt. In einem Kontext, in dem man auf etwas besteht, könnte es bedeuten, dass man... [mehr]
**ZEIG** Definition: Das Wort „ZEIG“ ist die Imperativform des Verbs „zeigen“. Es bedeutet, auf etwas aufmerksam zu machen oder auf etwas hinzuweisen, indem man es sichtbar... [mehr]
**NIMM** „NIMM“ ist die Imperativform des Verbs „nehmen“ und wird als direkte Aufforderung verwendet, etwas zu nehmen oder an sich zu nehmen. Im Deutschen ist dies eine sehr... [mehr]
**FEX** Definition: Das Wort **FEX** bezeichnet umgangssprachlich eine Person, die für etwas eine besondere Schwäche oder Leidenschaft hat, also in etwas vernarrt ist. Es wird häufig... [mehr]
**MENGE** Eine Menge bezeichnet eine große Ansammlung oder Ansammlung von Dingen, Personen oder Ideen. In der Mathematik wird der Begriff verwendet, um eine Sammlung von Elementen zu beschreibe... [mehr]
**AUSSER** Die Lösung "AUSSER" bedeutet, dass etwas oder jemand nicht in eine bestimmte Gruppe oder Kategorie gehört. Es wird häufig verwendet, um eine Ausnahme zu kennzeich... [mehr]
**OHNE** Die Lösung "OHNE" bedeutet, dass etwas nicht vorhanden oder nicht enthalten ist. In einem weiteren Sinne beschreibt es einen Zustand, in dem etwas fehlt oder nicht inbegriffe... [mehr]
**IST** Die Form "ist" ist die dritte Person Singular Präsens des Verbs "sein" im Deutschen. Es wird verwendet, um den Zustand oder die Existenz von etwas auszudrücken.... [mehr]
**HETERO** Der Begriff "Hetero" ist eine Abürzung für "heterosexuell" und beschreibt eine sexuelle Orientierung, bei der sich eine Person romantisch oder sexuell zu Per... [mehr]