**INNENLE** Die Lösung „INNENLE“ bezieht sich auf die Möglichkeit, etwas innerhalb eines bestimmten Rahmens oder Bereichs zu tun. Es kann in verschiedenen Kontexten verwendet w... [mehr]
**RUESTEN** Definition: Das Verb „rüsten“ bedeutet, sich auf etwas vorzubereiten oder sich für eine bestimmte Aufgabe, Situation oder Herausforderung bereit zu machen. Es wird häufig im Zusammenhang mit Ausrüstung, Vorbereitung oder dem Treffen von Vorkehrungen verwendet, etwa im militärischen, sportlichen oder alltäglichen Kontext. Beispielsweise kann man sich für eine Reise, einen Wettkampf oder eine schwierige Aufgabe „rüsten“.
**INNENLE** Die Lösung „INNENLE“ bezieht sich auf die Möglichkeit, etwas innerhalb eines bestimmten Rahmens oder Bereichs zu tun. Es kann in verschiedenen Kontexten verwendet w... [mehr]
- **FLAIR**: Flair bezeichnet eine besondere Ausstrahlung oder Anziehungskraft, die eine Person oder eine Sache besitzt. Es ist oft das, was jemanden oder etwas einzigartig und ansprechend macht. In d... [mehr]
**NEHMEN** Das Wort "nehmen" beschreibt den Vorgang, etwas in den Besitz zu bringen oder sich etwas anzueignen. Es kann sowohl im physischen Sinne verwendet werden, wie das Aufnehmen eines... [mehr]
- **IRREN**: Diese Lösung beschreibt den Zustand, in dem jemand sich in einer Annahme oder Überzeugung täuscht. Es kann sowohl im physischen Sinne verwendet werden, wenn man sich beispi... [mehr]
**EINZELN** Das Wort "einzeln" beschreibt den Zustand, wenn etwas oder jemand für sich allein steht oder separat von anderen ist. Es wird oft verwendet, um zu betonen, dass etwas nic... [mehr]
**TRAGEN** Tragen bedeutet, etwas am Körper zu haben, sei es Kleidung oder andere Gegenstände. Es beschreibt den Zustand, in dem eine Person ein Kleidungsstück oder Accessoire anlegt... [mehr]
**NENNEN** Die Lösung "NENNEN" bedeutet, dass man etwas ausdrücklich benennt oder erwähnt. In einem Kontext, in dem man auf etwas besteht, könnte es bedeuten, dass man... [mehr]
**ZEIG** Definition: Das Wort „ZEIG“ ist die Imperativform des Verbs „zeigen“. Es bedeutet, auf etwas aufmerksam zu machen oder auf etwas hinzuweisen, indem man es sichtbar... [mehr]
**MASSE** Eine "Masse" bezeichnet eine große Menge oder Ansammlung von etwas, häufig im Sinne einer unüberschaubaren oder schwer zu zählenden Anzahl. Das Wort wird sow... [mehr]
**FEX** Definition: Das Wort **FEX** bezeichnet umgangssprachlich eine Person, die für etwas eine besondere Schwäche oder Leidenschaft hat, also in etwas vernarrt ist. Es wird häufig... [mehr]
**NIMM** „NIMM“ ist die Imperativform des Verbs „nehmen“ und wird als direkte Aufforderung verwendet, etwas zu nehmen oder an sich zu nehmen. Im Deutschen ist dies eine sehr... [mehr]
**AUFPASSEN** Aufpassen bedeutet, aufmerksam und vorsichtig zu sein, um mögliche Gefahren oder Probleme zu erkennen und zu vermeiden. Es ist eine Handlung, die oft in Situationen erforderlich i... [mehr]
1. **ABPLAGEN** Abplagen bedeutet, sich intensiv und oft mühsam mit einer Aufgabe oder Arbeit auseinanderzusetzen. Es beschreibt den Zustand, in dem jemand viel Energie und Zeit aufwendet, u... [mehr]
**JUBELN** Jubeln bedeutet, sich lautstark über etwas zu freuen oder seine Freude in einer enthusiastischen Weise auszudrücken. Es ist oft mit lauten Ausrufen, Klatschen oder anderen Forme... [mehr]
Leider keine Ergebnisse.
Leider keine Ergebnisse.
**EREIGNEN** Bedeutung: Das Verb „ereignen“ bedeutet, dass etwas geschieht, passiert oder stattfindet. Es wird häufig im Zusammenhang mit besonderen oder unerwarteten Vorfällen... [mehr]
**SONS** Definition: SONS ist die Mehrzahl von "Sohn" und bezeichnet männliche Nachkommen oder Kinder. In einem familiären Kontext bezieht sich das Wort auf die männlichen Ki... [mehr]
**DARUM** Definition: "Darum" ist ein deutsches Adverb, das verwendet wird, um einen Grund oder eine Ursache für etwas anzugeben. Es kann auch als Synonym für "deshalb"... [mehr]
**RANA CATESBEIANA** Die lateinische Bezeichnung "Rana catesbeiana" bezieht sich auf die amerikanischeiesenfroschart, die auch als "Küchenschelle" bekannt ist. Diese Art ist... [mehr]