**DINGHAFT** Dinghaft beschreibt eine Eigenschaft oder einen Zustand, der sich auf konkrete, greifbare Dinge bezieht. In der Philosophie und der Rechtswissenschaft wird der Begriff oft verwendet, um... [mehr]
**UNERNST** Der Begriff "unernst" beschreibt eine Haltung oder einen Zustand, der nicht ernst genommen wird. In der Regel wird er verwendet, um eine Situation oder eine Aussage zu kennzeichnen, die humorvoll oder leichtfertig ist, anstatt sachlich oder ernsthaft. Unernstheit kann in verschiedenen Kontexten auftreten, sei es in der Literatur, im Alltag oder in der Kunst, und wird oft genutzt, um eine entspannte Atmosphäre zu schaffen oder um Kritik auf eine humorvolle Weise zu äußern.
**DINGHAFT** Dinghaft beschreibt eine Eigenschaft oder einen Zustand, der sich auf konkrete, greifbare Dinge bezieht. In der Philosophie und der Rechtswissenschaft wird der Begriff oft verwendet, um... [mehr]
**NEUTRUM** Das Wort „Neutrum“ bezeichnet in der Grammatik das sächliche Geschlecht eines Substantivs. Im Deutschen gibt es drei grammatische Geschlechter: Maskulinum (männlich... [mehr]
**NEHMEN** Definition: Nehmen bedeutet, etwas an sich zu bringen oder in Besitz zu nehmen. Es kann sich auf physische Objekte beziehen, die man in die Hand nimmt oder an sich nimmt, aber auch auf abs... [mehr]
- **STEIF** Die Bezeichnung "steif" beschreibt einen Zustand, in dem ein Material oder Objekt nicht flexibel oder biegsam ist. Steifheit kann in verschiedenen Kontexten auftreten, sei es... [mehr]
- **UNSERIOES**: Dieses Wort beschreibt eine Haltung oder ein Verhalten, das nicht ernst genommen werden kann oder als unzuverlässig gilt. Es wird oft verwendet, um Situationen oder Personen zu c... [mehr]
- **BEJAHRT** Die Bezeichnung "bej" beschreibt einen Zustand, in dem jemand oder etwas älter geworden ist. Es wird oft verwendet, um Personen zu beschreiben, die das junge Alter hin... [mehr]
- **DERB**: Der Begriff "derb" beschreibt etwas, das grob, rau oder ungeschliffen ist. In der Sprache wird er oft verwendet, um eine direkte, manchmal unhöfliche Art der Kommunikation z... [mehr]
**UNCOOL** Umgangssprachlich bezeichnet "uncool" eine Person, ein Verhalten oder eine Sache, die nicht als lässig, angesagt oder bewundernswert gilt. Es beschreibt das Gegenteil von &... [mehr]
**VERWE** Definition: Verwehren bedeutet, jemandem etwas nicht zu erlauben oder zu gestatten. Es ist ein Synonym für verweigern oder untersagen und wird oft in formellen oder rechtlichen Kontext... [mehr]
**UNTERLASSEN** Definition: Unterlassen bedeutet, eine Handlung bewusst nicht auszuführen, obwohl man die Möglichkeit dazu hätte. Es kann sich dabei um eine bewusste Entscheidung hande... [mehr]
**NEU** Das Wort "neu" beschreibt etwas, das frisch, modern oder kürzlich entstanden ist. Es wird oft verwendet, um Dinge zu kennzeichnen, die nicht lange existieren oder die gerade er... [mehr]
**LINKEN** Das Wort "linken" bezieht sich auf die Handlung, etwas nach links zu bewegen oder zu orientieren. In einem politischen Kontext kann es auch bedeuten, sich mit linken Ideologien... [mehr]
**ABSTOSSEND** Diese Lösung beschreibt etwas, das Abneigung oder Widerwillen hervorruft. Der Begriff wird häufig verwendet, um Dinge oder Verhaltensweisen zu charakterisieren, die als unan... [mehr]
- **INDISKRET** Indiskret beschreibt eine Person oder Handlung, die nicht in der Lage ist, Geheimnisse zu bewahren oder vertrauliche Informationen für sich zu behalten. Indiskretion kann in s... [mehr]
**FREILASSEN** Frei lassen bedeutet, jemanden oder etwas nicht zu behindern oder zu beschränken. Es kann sich auf die physische Freiheit einer Person beziehen, die nicht in ihrer Bewegungsfreih... [mehr]
Leider keine Ergebnisse.
**WENIG** WENIG bedeutet eine geringe Menge oder Anzahl von etwas. Es beschreibt einen Zustand, in dem nur ein kleiner Teil oder eine kleine Zahl vorhanden ist. Das Wort wird häufig verwendet,... [mehr]
**UMTROMEL** Das Wort "umtromel" beschreibt eine Art von rhythmischem Trommeln oder Schlagen, oft in einem musikalischen Kontext. Es kann auch metaphorisch verwendet werden, um eine lebhaf... [mehr]
Leider keine Ergebnisse.
**LEHR** Der Begriff "Lehr" kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, oft im Sinne von "Lehrzeit" oder "Lehrgang", wo es um den Abschluss einer Ausbildung oder... [mehr]