**MIETSHAUS** Ein Mietshaus ist ein Wohngebäude, das aus mehreren voneinander getrennten Wohneinheiten besteht, die an verschiedene Parteien vermietet werden. Es ist typisch für städt... [mehr]
**MIETSHAUS** Ein Mietshaus ist ein Wohngebäude, das aus mehreren voneinander getrennten Wohneinheiten besteht, die an verschiedene Parteien vermietet werden. Es ist typisch für städt... [mehr]
**PLURAL** Der Begriff „Plural“ bezeichnet in der Grammatik die Mehrzahlform eines Nomens, Pronomens oder Adjektivs. Im Gegensatz zum Singular (Einzahl) wird der Plural verwendet, um meh... [mehr]
**MEHR** Definition: In der Musik wird der Begriff "mehr" oft als Fremdwortteil verwendet, beispielsweise in Begriffen wie "mehrstimmig" (polyphon), was bedeutet, dass mehrere Sti... [mehr]
**MWST** Die Abkürzung **MWST** steht für „Mehrwertsteuer“. Sie ist eine in Deutschland, Österreich und der Schweiz gebräuchliche Bezeichnung für die Umsatzsteue... [mehr]
**OMNIUM** Das Omnium ist ein Mehrkampf im Bahnradsport, bei dem die Athleten in mehreren Disziplinen gegeneinander antreten. Typischerweise umfasst das Omnium verschiedene Rennen wie Zeitfahren, Au... [mehr]
- **BEJAHRT** Die Bezeichnung "bej" beschreibt einen Zustand, in dem jemand oder etwas älter geworden ist. Es wird oft verwendet, um Personen zu beschreiben, die das junge Alter hin... [mehr]
- **CANON**: Ein Canon ist ein mehrstimmiges Musikstück, bei dem eine Melodie von mehreren Stimmen nacheinander imitiert wird. Diese Form der Musik ist besonders bekannt für ihre Struktur, b... [mehr]
- **SUITE**: Eine Suite ist ein mehrsätziges Musikstück, das oft aus mehreren, thematisch oder stilistisch verwandten Sätzen besteht. Diese Form war besonders im Barockzeitalter beliebt... [mehr]
**MULT** Definition: Der Wortteil "MULT" stammt aus dem Lateinischen "multus" und bedeutet "viel" oder "mehrfach". Er wird in der deutschen Sprache oft als Pr&... [mehr]