lat. einzelner (4 Buchstaben)

Lösung

**EINZ** Die lateinische Bezeichnung "EINZ" steht für "einzelner" und wird oft in verschiedenen Kontexten verwendet, um auf eine einzelne Einheit oder ein einzelnes Element hinzuweisen. In der Mathematik oder Logik kann es sich auf eine einzelne Zahl oder einen einzelnen Gegenstand beziehen, der von anderen getrennt ist. In der Philosophie wird der Begriff häufig verwendet, um Konzepte des Individuellen und der Einzigartigkeit zu diskutieren.

Kreuzworträtsel Hilfe nutzen

Verwandte Lösungen

Lat. Etwa ungefähr (5 Buchstaben)

**ZIRKA** Zirka ist ein lateinischer Begriff, der verwendet wird, um eine ungefähre Menge oder einen geschätzten Wert anzugeben. In der Alltagssprache wird er oft verwendet, um eine Ann&au... [mehr]

lat..vollzählig (7 Buchstaben)

**INPLENO** Der Begriff "Inpleno" stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "vollständig" oder "vollzählig". Er wird häufig in rechtlichen und administrat... [mehr]

Druckfehler lat (7 Buchstaben)

**FEHLER** Ein Druckfehler ist ein unbeabsichtigter Fehler, der während des Druckprozesses eines Textes oder Dokuments auftritt. Diese Fehler können typografischer Natur sein, wie falsche... [mehr]

Lat.: dichter (5 Buchstaben)

**POETA** Der Begriff "Poeta" ist das lateinische Wort für Dichter. In der römischen Literatur bezeichnete es nicht nur einen Schriftsteller, der Gedichte verfasste, sondern auch... [mehr]

lat. läppisch (5 Buchstaben)

**FUTIL** Die lateinische Herkunft des Begriffs "futil" beschreibt etwas, das als nichtig oder unbedeutend angesehen wird. In der modernen Verwendung wird das Wort oft verwendet, um Dinge... [mehr]

Lat.: zukünftig (2 Wörter) (5 Buchstaben)

**ZUKUR** Die lateinische Phrase "ZUKUR" bedeutet "zukünftig" und wird oft in verschiedenen Kontexten verwendet, um auf zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen hinzuwe... [mehr]

lat. von rechts wegen (6 Buchstaben)

**DEJURE** Der Begriff "Dejure" stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "von Rechts wegen". Er wird häufig in juristischen Kontexten verwendet, um zu beschreiben, dass etwa... [mehr]

Lat.: Stadt (4 Buchstaben)

- **URBS** Die lateinische Bezeichnung "URBS" bedeutet Stadt und wird oft verwendet, um eine größere, bedeutende Siedlung zu beschreiben. In der Antike war eine "URBS&quo... [mehr]

Feierliche Lobgesang (lat.) (6 Buchstaben)

- **TEDEUM** Das Tedeum ist ein feierlicher Lobgesang, der in der christlichen Liturgie verwendet wird. Es wird oft bei besonderen Anlässen wie Feiertagen, Dankgottesdiensten oder zur Feier v... [mehr]

Lat.:drri (4 Buchstaben)

**DREI** Die Lösung "DREI" ist das lateinische Wort für die Zahl drei. In vielen Sprachen hat die Zahl eine fundamentale Bedeutung, da sie oft als Symbol für die Dreifaltigk... [mehr]

Irrtümer (lat.) (6 Buchstaben)

**ERRATA** Der Begriff "Errata" stammt aus dem Lateinischen und bedeutet wörtlich "Fehler" oder "Irrtümer". In der Regel wird er verwendet, um auf Druckfehler... [mehr]

Lebensmaxime (lat.) (5 Buchstaben)

**KREDO** Das Wort "Kredo" stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "Ich glaube". Es wird oft verwendet, um eine grundlegende Überzeugung oder Lebensmaxime zu beschreiben, di... [mehr]

Ruhm, Ehre lat. (6 Buchstaben)

**GLORIA** Gloria ist ein lateinisches Wort, das Ruhm, Ehre oder Ruhmestitel bedeutet. Es wird oft in religiösen und kulturellen Kontexten verwendet, um den Glanz oder die Herrlichkeit Gottes z... [mehr]

lat. verneinung (3 Buchstaben)

**NIE** Die lateinische Verneinung "NIE" wird oft verwendet, um eine absolute Negation auszudrücken. In der lateinischen Sprache wird das Wort "non" verwendet, um eine Verne... [mehr]

lat.vorsilbe:über,jenseits (3 Buchstaben)

**TRA** Die lateinische Vorsilbe "tra" bedeutet "über" oder "jenseits" und wird in verschiedenen Kontexten verwendet, um eine Bewegung oder einen Zustand zu beschr... [mehr]

jugendlich (lat.) (3 Buchstaben)

Leider keine Ergebnisse.

jugendlich (lat.) (7 Buchstaben)

**JUVENIL** Der Begriff "juvenil" stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "jugendlich" oder "jugendhaft". Er wird häufig in biologischen und medizinischen Kontext... [mehr]

lat.: Fläche (4 Buchstaben)

**AREA** Der Begriff "Area" stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "Fläche" oder "Raum". In der Geometrie bezieht sich "Area" auf die Größe... [mehr]

Lat. im Jahre (4 Buchstaben)

**ANNO** "ANNO" ist das lateinische Wort für "im Jahre". Es wird häufig in historischen und juristischen Kontexten verwendet, um ein bestimmtes Jahr zu bezeichnen, zum... [mehr]

lat.: vor (4 Buchstaben)

**ANTE** Definition: "ANTE" ist ein lateinisches Präfix und bedeutet "vor" im Sinne von zeitlich oder räumlich davor. Es wird in vielen lateinischen Ausdrücken ver... [mehr]