Österreichisch, Süddeutsch: Patin (4)

Lösung

Leider keine Ergebnisse.

Kreuzworträtsel Hilfe nutzen

Verwandte Lösungen

süddeutsch: Patin (4 Buchstaben)

**TANTE** Eine Tante ist die Schwester eines Elternteils oder die Frau eines Onkels. In vielen Kulturen hat die Tante eine wichtige Rolle im Familienleben und kann oft als eine Art zweite Mutter fun... [mehr]

Österreichisch Nikolaus (6 Buchstaben)

**NIKOLO** In Österreich wird der Nikolaus oft als "Nikolo" bezeichnet. Der Begriff ist die mundartliche, liebevolle Kurzform für den heiligen Nikolaus, der am 6. Dezember als Ga... [mehr]

bayrisch, österreichisch (4 Buchstaben)

Leider keine Ergebnisse.

Süddeutsch für Stoß (6 Buchstaben)

- **SCHUPS**: Ein Schups ist ein leichter, ofterischer Stoß, der in der Regel dazu dient, jemanden sanft zu bewegen oder zu animieren. In vielen Kontexten wird der Begriff verwendet, um eine kle... [mehr]

Bayrisch, österreichisch: Grasland (5 Buchstaben)

**EGART** Definition: Der Begriff **EGART** bezeichnet im süddeutschen, insbesondere im bayerischen und österreichischen Sprachraum ein Stück Grasland oder eine Wiese, die meist als... [mehr]

Süddeutscher Gruß (6 Buchstaben)

**GRÜSSG** Definition: "Grüßgott" ist ein traditioneller Gruß in Süddeutschland, insbesondere in Bayern und Österreich. Es ist eine Verkürzung von &quo... [mehr]

Süddeutsch für Lohn oder Gehalt (6 Buchstaben)

**SALAR** Der Begriff "Salar" ist eine süddeutsche Bezeichnung für Lohn oder Gehalt. In vielen Regionen Deutschlands, insbesondere im Süden, wird dieser Ausdruck verwendet,... [mehr]

Kante, Winkel (süddeutsch) (3 Buchstaben)

**ECK** Definition: "ECK" ist eine im süddeutschen Raum gebräuchliche Bezeichnung für eine Kante oder einen Winkel, insbesondere im Sinne einer Ecke eines Raumes, eines Geg... [mehr]

Süd schneefrei (4 Buchstaben)

**APER** Definition: "Aper" ist ein süddeutscher Ausdruck und bedeutet "schneefrei". Er wird vor allem in den Alpenregionen verwendet, um Flächen zu beschreiben, die ni... [mehr]

Süddeutsch: Lohn, Gehalt (6 Buchstaben)

**SALAER** Der Begriff „Salaer“ bezeichnet im süddeutschen Sprachraum ein Gehalt oder einen Lohn, also die regelmäßige Bezahlung für geleistete Arbeit. Das Wort stam... [mehr]