**NEBELN** Im süddeutschen Sprachraum wird das Wort „nebeln“ verwendet, um einen feinen, fast nebelartigen Regen zu beschreiben. Es handelt sich dabei um einen sehr leichten Nieders... [mehr]
**NEBELN** Im süddeutschen Sprachraum wird das Wort „nebeln“ verwendet, um einen feinen, fast nebelartigen Regen zu beschreiben. Es handelt sich dabei um einen sehr leichten Nieders... [mehr]
**HATZ** Die „Hatz“ ist ein süddeutscher Begriff für eine Hetzjagd, insbesondere eine Jagd, bei der Tiere (meist mit Hunden) gehetzt und verfolgt werden. Der Begriff wird auch... [mehr]
**TRAM** Die Bezeichnung "Tram" ist eine umgangssprachliche und häufig verwendete Bezeichnung für eine Straßenbahn, insbesondere in Süddeutschland und in der Schweiz.... [mehr]
- **ASER**: Eine Jagdtasche, die in Süddeutschland verwendet wird, ist oft als "Aser" bekannt. Diese Taschen sind speziell für Jäger konzipiert und bieten Platz für versc... [mehr]
**WIESE** Eine Wiese ist ein Grasland, das durch das Wachstum von verschiedenen Gräsern und Kräutern geprägt ist. Sie ist oft ein wichtiger Lebensraum für zahlreiche Tierarten, i... [mehr]
**WIESE** Eine Wiese ist ein Grasland, das oft mit verschiedenen Pflanzenarten bewachsen ist und in der Regel als Weidefläche für Tiere oder zur Heugewinnung genutzt wird. In Süddeuts... [mehr]
**TANTE** Eine Tante ist die Schwester eines Elternteils oder die Frau eines Onkels. In vielen Kulturen hat die Tante eine wichtige Rolle im Familienleben und kann oft als eine Art zweite Mutter fun... [mehr]
**ALBTRAU** Die Schwäbische Alb ist eine bedeutende Hochebene in Süddeutschland, die sich durch ihre charakteristische Karstlandschaft auszeichnet. Siereckt sich über Teile von Baden-... [mehr]
- **SCHUPS**: Ein Schups ist ein leichter, ofterischer Stoß, der in der Regel dazu dient, jemanden sanft zu bewegen oder zu animieren. In vielen Kontexten wird der Begriff verwendet, um eine kle... [mehr]
Leider keine Ergebnisse.