Leider keine Ergebnisse.
**TANTE** Eine Tante ist die Schwester eines Elternteils oder die Frau eines Onkels. In vielen Kulturen hat die Tante eine wichtige Rolle im Familienleben und kann oft als eine Art zweite Mutter fungieren. Sie ist häufig eine Bezugsperson für Kinder und kann in deren Erziehung und Entwicklung eine unterstützende Rolle spielen. In einigen Regionen wird der Begriff auch verwendet, um eine enge Freundin der Familie zu beschreiben, die eine ähnliche Rolle wie eine Tante einnimmt.
Leider keine Ergebnisse.
- **SCHUPS**: Ein Schups ist ein leichter, ofterischer Stoß, der in der Regel dazu dient, jemanden sanft zu bewegen oder zu animieren. In vielen Kontexten wird der Begriff verwendet, um eine kle... [mehr]
**GRÜSSG** Definition: "Grüßgott" ist ein traditioneller Gruß in Süddeutschland, insbesondere in Bayern und Österreich. Es ist eine Verkürzung von &quo... [mehr]
**SALAR** Der Begriff "Salar" ist eine süddeutsche Bezeichnung für Lohn oder Gehalt. In vielen Regionen Deutschlands, insbesondere im Süden, wird dieser Ausdruck verwendet,... [mehr]
**ECK** Definition: "ECK" ist eine im süddeutschen Raum gebräuchliche Bezeichnung für eine Kante oder einen Winkel, insbesondere im Sinne einer Ecke eines Raumes, eines Geg... [mehr]
**APER** Definition: "Aper" ist ein süddeutscher Ausdruck und bedeutet "schneefrei". Er wird vor allem in den Alpenregionen verwendet, um Flächen zu beschreiben, die ni... [mehr]
**SALAER** Der Begriff „Salaer“ bezeichnet im süddeutschen Sprachraum ein Gehalt oder einen Lohn, also die regelmäßige Bezahlung für geleistete Arbeit. Das Wort stam... [mehr]
**UMTROMEL** Das Wort "umtromel" beschreibt eine Art von rhythmischem Trommeln oder Schlagen, oft in einem musikalischen Kontext. Es kann auch metaphorisch verwendet werden, um eine lebhaf... [mehr]
Leider keine Ergebnisse.
**LEHR** Der Begriff "Lehr" kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, oft im Sinne von "Lehrzeit" oder "Lehrgang", wo es um den Abschluss einer Ausbildung oder... [mehr]
**NENNTEN** Die Lösung "NENNTEN" bezieht sich auf die Mehrzahl des Verbs "nennen", was bedeutet, jemanden oder etwas mit einem bestimmten Namen zu bezeichnen oder zu benenne... [mehr]
**UNGE** Die Lösung "UNGE" bezieht sich auf eine umgangssprachliche Abkürzung für "ungefähr". In der deutschen Sprache wird dieser Begriff oft verwendet, um e... [mehr]
Leider keine Ergebnisse.
**DAME** Eine Dame ist eine weibliche Person, die in vielen Kulturen und Gesellschaften eine besondere Stellung einnimmt. Der Begriff kann auch in verschiedenen Kontexten verwendet werden, wie zum B... [mehr]
1. **INNERN** Definition: Der Begriff "innere" bezieht sich auf etwas, das sich im Inneren oder innerhalb eines bestimmten Rahmens befindet. In der Geographie kann es sich auf die inner... [mehr]
Leider keine Ergebnisse.
**DA** Definition: Eine Konjunktion, die einen Grund oder eine Ursache angibt.
**ENDE** Definition: Das Ende ist der abschließende Teil oder der Schluss eines Ereignisses, einer Handlung oder eines Objekts.
**TÖNEN** Definition: Tönen bezeichnet das Erzeugen oder Verbreiten von Tönen oder Klängen. Es kann sich auf das Dröhnen, Klingen oder Schallen von Geräuschen beziehen,... [mehr]
**ART** Definition: Das Wort "Art" bezeichnet im veralteten Sprachgebrauch die äußere Erscheinung oder das Verhalten einer Person. Es kann sich auf die Haltung, das Benehmen ode... [mehr]