- **BELIEBT**: Dieses Wort beschreibt etwas, das von vielen Menschen gemocht oder geschätzt wird. Es wird oft verwendet, um Dinge wie Musik, Filme, Bücher oder Personen zu charakterisieren,... [mehr]
**BERUEHMT** Definition: Das Adjektiv „berühmt“ beschreibt jemanden oder etwas, das weithin bekannt ist und große Anerkennung oder Aufmerksamkeit genießt. Berühmte Personen, Orte oder Werke sind in der Regel einem breiten Publikum geläufig und werden oft mit Bewunderung oder Respekt betrachtet. Das Wort wird häufig verwendet, um den hohen Bekanntheitsgrad in der Öffentlichkeit zu betonen. **GEACHTET** Definition: „Geachtet“ bezeichnet jemanden oder etwas, das in der Gesellschaft hohes Ansehen und Respekt genießt. Es bedeutet, dass eine Person oder Sache nicht nur bekannt, sondern auch für ihre Leistungen, Eigenschaften oder Verdienste anerkannt und wertgeschätzt wird. Geachtete Menschen oder Institutionen haben sich durch ihr Verhalten oder ihre Erfolge einen guten Ruf erworben. **POPULAER** Definition: Das Wort „populär“ beschreibt etwas oder jemanden, das bzw. der bei vielen Menschen beliebt und bekannt ist. Populäre Dinge oder Personen zeichnen sich durch eine breite Zustimmung und Akzeptanz in der Gesellschaft aus. Der Begriff wird oft für Trends, Musik, Persönlichkeiten oder Meinungen verwendet, die von einer großen Anzahl von Menschen geschätzt werden.
- **BELIEBT**: Dieses Wort beschreibt etwas, das von vielen Menschen gemocht oder geschätzt wird. Es wird oft verwendet, um Dinge wie Musik, Filme, Bücher oder Personen zu charakterisieren,... [mehr]
**INTIM** Intim beschreibt etwas, das sehr persönlich oder vertraulich ist. Es wird oft verwendet, um Beziehungen oder Informationen zu kennzeichnen, die eine tiefe emotionale Verbindung oder e... [mehr]
Leider keine Ergebnisse.
**ZIG** Die umgangrachliche Abkürzung "ZIG" wird häufig verwendet, um eine große Anzahl oder Menge zu beschreiben. Sie ist eine verkürzte Form des Wortes "zigtaus... [mehr]
**TRAPSEN** Trapsen beschreibt ein lautes und oft ungeschicktes Gehen oder Laufen, bei dem die Schritte stark auf den Boden aufschlagen. Es wird häufig verwendet, um eine Person zu beschreiben,... [mehr]
**ASCHFAHL** Aschfahl beschreibt einen sehr blassen Farbton, der an die Farbe von Asche erinnert. Diese Bezeichnung wird oft verwendet, um einen Zustand zu beschreiben, in dem jemand aufgrund von Kr... [mehr]
- **IMMER**: Dieses Wort beschreibt eine Handlung oder einen Zustand, der konstant oder ohne Unterbrechung auftritt. Es wird oft verwendet, um zu betonen, dass etwas in jedem Fall oder zu jeder Zeit g... [mehr]
- **BETTREIF**: Dieser Begriff beschreibt einen Zustand, in dem jemand so müde ist, dass er dringend schlafen möchte. Es wird oft umgangssprachlich verwendet, um auszudrücken, dass man... [mehr]
- **MEGA**: Das Wort "mega" stammt aus dem Griechischen und bedeutet "groß" oder "riesig". Es wird häufig verwendet, um etwas von außergewöhnlicher... [mehr]
- **FLINK**: Dieses Wort beschreibt eine Person oder eine Handlung, die schnell und wendig ist. Es wird oft verwendet, um die Geschwindigkeit und Effizienz einer Bewegung oder eines Prozesses zu beton... [mehr]
**UMTROMEL** Das Wort "umtromel" beschreibt eine Art von rhythmischem Trommeln oder Schlagen, oft in einem musikalischen Kontext. Es kann auch metaphorisch verwendet werden, um eine lebhaf... [mehr]
Leider keine Ergebnisse.
**LEHR** Der Begriff "Lehr" kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, oft im Sinne von "Lehrzeit" oder "Lehrgang", wo es um den Abschluss einer Ausbildung oder... [mehr]
**NENNTEN** Die Lösung "NENNTEN" bezieht sich auf die Mehrzahl des Verbs "nennen", was bedeutet, jemanden oder etwas mit einem bestimmten Namen zu bezeichnen oder zu benenne... [mehr]
**UNGE** Die Lösung "UNGE" bezieht sich auf eine umgangssprachliche Abkürzung für "ungefähr". In der deutschen Sprache wird dieser Begriff oft verwendet, um e... [mehr]
**DAME** Eine Dame ist eine weibliche Person, die in vielen Kulturen und Gesellschaften eine besondere Stellung einnimmt. Der Begriff kann auch in verschiedenen Kontexten verwendet werden, wie zum B... [mehr]
Leider keine Ergebnisse.
Leider keine Ergebnisse.
1. **INNERN** Definition: Der Begriff "innere" bezieht sich auf etwas, das sich im Inneren oder innerhalb eines bestimmten Rahmens befindet. In der Geographie kann es sich auf die inner... [mehr]
**DA** Definition: Eine Konjunktion, die einen Grund oder eine Ursache angibt.