**TELE** Das griechische Wort "tele" bedeutet "fern" oder "weit". Es wird häufig in der modernen Sprache verwendet, um Konzepte zu beschreiben, die mit Distanz ode... [mehr]
- **MEGA**: Das Wort "mega" stammt aus dem Griechischen und bedeutet "groß" oder "riesig". Es wird häufig verwendet, um etwas von außergewöhnlicher Größe oder Bedeutung zu beschreiben. In der modernen Sprache findet man es oft in Kombinationen wie "Megastar" oder "Megaprojekt", um die enorme Dimension oder den hohen Stellenwert eines Objekts oder einer Person zu betonen. In der Wissenschaft wird der Begriff auch als Präfix verwendet, um eine Million (10^6) zu kennzeichnen, wie in Megabyte oder Megawatt.
**TELE** Das griechische Wort "tele" bedeutet "fern" oder "weit". Es wird häufig in der modernen Sprache verwendet, um Konzepte zu beschreiben, die mit Distanz ode... [mehr]
**PSYCHE** Die Psyche ist im antiken Griechenland das Konzept, das die Seele oder den Geist eines Menschen beschreibt. Sie wird oft als das innere Wesen oder die Essenz einer Person betrachtet, die... [mehr]
**BIOS** Der Begriff "Bios" stammt aus dem Griechischen und bedeutet "Leben". In der Biologie wird er oft verwendet, um die Lebensprozesse von Organismen zu beschreiben. Der Begr... [mehr]
**HORA** Die **HORA** ist in der griechischen Mythologie eine der Horen, Göttinnen der Stunde, der Jahreszeiten und der natürlichen Ordnung. Das Wort „Hora“ bedeutet im Altgriec... [mehr]
**ÜBERFÜLLE** Definition: Überfülle bezeichnet einen Zustand, in dem eine große Menge oder ein Übermaß an etwas vorhanden ist. Es beschreibt eine Situation, in de... [mehr]
- **EIMERWEISE**: Dieser Begriff beschreibt eine große Menge, die in Eimern gemessen oder transportiert wird. Er wird oft verwendet, um die Vorstellung von einer erheblichen Quantität zu ve... [mehr]
**UNMENGE** Eine Unmenge bezeichnet eine extrem große oder unüberschaubare Menge von Dingen oder Personen. Der Begriff wird häufig verwendet, um eine Vielzahl oder Fülle von Obj... [mehr]
**FUELLE** Fülle bezeichnet eine Menge oder Fülle von etwas, oft in einem physischen oder metaphorischen Sinne. Es sich auf eine Überfülle an Material, Informationen oder auch Ge... [mehr]
**INTIM** Intim beschreibt etwas, das sehr persönlich oder vertraulich ist. Es wird oft verwendet, um Beziehungen oder Informationen zu kennzeichnen, die eine tiefe emotionale Verbindung oder e... [mehr]
Leider keine Ergebnisse.
**ZIG** Die umgangrachliche Abkürzung "ZIG" wird häufig verwendet, um eine große Anzahl oder Menge zu beschreiben. Sie ist eine verkürzte Form des Wortes "zigtaus... [mehr]
**TRAPSEN** Trapsen beschreibt ein lautes und oft ungeschicktes Gehen oder Laufen, bei dem die Schritte stark auf den Boden aufschlagen. Es wird häufig verwendet, um eine Person zu beschreiben,... [mehr]
**ASCHFAHL** Aschfahl beschreibt einen sehr blassen Farbton, der an die Farbe von Asche erinnert. Diese Bezeichnung wird oft verwendet, um einen Zustand zu beschreiben, in dem jemand aufgrund von Kr... [mehr]
- **IMMER**: Dieses Wort beschreibt eine Handlung oder einen Zustand, der konstant oder ohne Unterbrechung auftritt. Es wird oft verwendet, um zu betonen, dass etwas in jedem Fall oder zu jeder Zeit g... [mehr]
- **BETTREIF**: Dieser Begriff beschreibt einen Zustand, in dem jemand so müde ist, dass er dringend schlafen möchte. Es wird oft umgangssprachlich verwendet, um auszudrücken, dass man... [mehr]
- **FLINK**: Dieses Wort beschreibt eine Person oder eine Handlung, die schnell und wendig ist. Es wird oft verwendet, um die Geschwindigkeit und Effizienz einer Bewegung oder eines Prozesses zu beton... [mehr]
**BERUEHMT** Definition: Das Adjektiv „berühmt“ beschreibt jemanden oder etwas, das weithin bekannt ist und große Anerkennung oder Aufmerksamkeit genießt. Berühmte... [mehr]
**AEI** Definition: Das griechische Wort "αεί" (transliteriert "aei") bedeutet "immer" oder "ewig". Es wird verwendet, um eine kontinuierliche od... [mehr]
**ENTO** Definition: Die Vorsilbe "ento-" stammt aus dem Griechischen und bedeutet "innen" oder "innerhalb". Sie wird in der Wissenschaft und Medizin verwendet, um Begri... [mehr]
**MAKRO** Die Vorsilbe "makro-" stammt aus dem Griechischen und bedeutet "groß" oder "lang". Sie wird häufig in wissenschaftlichen und technischen Begriffen... [mehr]