Leider keine Ergebnisse.
**AUTOSCHLANGE** Definition: Eine Autoschlange bezeichnet eine lange Reihe von Fahrzeugen, die sich aufgrund von Verkehrsbehinderungen, wie Staus oder Baustellen, nur langsam oder gar nicht fortbewegen können. Solche Situationen treten häufig auf stark befahrenen Straßen oder Autobahnen auf, insbesondere während der Hauptverkehrszeiten oder bei Unfällen.
Leider keine Ergebnisse.
**STAUFENREIHE** Die Staufenreihe bezeichnet eine Ansammlung von Fahrzeugen, die in einem Stau auf einer Straße oder Autobahn stehen. Diese Art von Wagenreihe entsteht häufig durch Verkeh... [mehr]
**STAUFENREIHE** Die Staufenreihe ist ein Begriff, der in der Verkehrsplanung und -analyse verwendet wird, um eine Reihe von Fahrzeugen zu beschreiben, die sich aufgrund von Verkehrsbehinderungen ode... [mehr]
**ZA** Definition: ZA steht für "Zuid-Afrika," was auf Afrikaans "Südafrika" bedeutet. Es ist das internationale Kfz-Kennzeichen für Fahrzeuge aus Südafrika, d... [mehr]
- **GEMEINDESTRASSE**: Eine Gemeindestraße ist ein Verkehrsweg, der innerhalb einer Gemeinde verläuft und in der Regel für den öffentlichen Verkehr zugänglich ist. Sie dient... [mehr]
**WW** Das Kfz-Kennzeichen "WW" steht für die Stadt Wetzlar in Deutschland. Wetzlar ist eine Stadt im Bundesland Hessen und gehört zum Lahn-Dill-Kreis. Die Stadt hat eine lange Ge... [mehr]
**IND** Das Kfz-Kennzeichen "IND" steht für Indien und wird international verwendet, um Fahrzeuge aus diesem Land zu identifizieren. Indien ist ein großes Land in Südasien... [mehr]
**TOTALSCHADEN** Ein Totalschaden bezeichnet den Zustand eines Fahrzeugs, bei dem die Reparaturkosten den aktuellen Marktwert des Fahrzeugs übersteigen. In der Regel wird ein Fahrzeug alsTotals... [mehr]
Leider keine Ergebnisse.
**KREISEL** Ein Kreisel ist eine spezielle Form des Kreisverkehrs, die oft an Kreuzungen eingesetzt wird, um den Verkehrsfluss zu verbessern und die Sicherheit zu erhöhen. In einem Kreisel fahr... [mehr]
**BERGBAHN** Die Bergbahn ist ein Transportmittel, das speziell für den Transport von Personen oder Gütern in bergigen Regionen konzipiert ist. Sie kann verschiedene Formen annehmen, darun... [mehr]
**TÜV** Der TÜV (Technischer Überwachungsverein) ist eine Organisation in Deutschland, die technische Prüfungen und Zertifizierungen durchführt. Ursprünglich gegrü... [mehr]
- **REITER**: Ein Reiter ist eine Person, die auf einem Pferd sitzt und es reitet. Reiter sind wichtige Verkehrsteilnehmer, insbesondere in ländlichen Gebieten oder bei Veranstaltungen wie Pferde... [mehr]
**AMPEL** Eine Ampel ist ein Verkehrssignal, das zur Regelung des Verkehrs an Kreuzungen und anderen Verkehrspunkten eingesetzt wird. Sie zeigt den Verkehrsteilnehmern durch verschiedene Farben (Rot... [mehr]
- **HRO**: HRO ist das Kfz-Kennzeichen der Hansestadt Rostock in Deutschland. Es steht für die Stadt Rostock, die an der Ostsee liegt und eine bedeutende maritime Geschichte hat. Rostock ist beka... [mehr]
**LB** Das Kfz-Kennzeichen "LB" steht für den Libanon. In vielen Ländern ist es üblich, dass Fahrzeuge ein Kennzeichen tragen, das den Herkunftsort oder das Land identifizie... [mehr]
Leider keine Ergebnisse.
**TRAM** Die Bezeichnung "Tram" ist eine umgangssprachliche und häufig verwendete Bezeichnung für eine Straßenbahn, insbesondere in Süddeutschland und in der Schweiz.... [mehr]
**LEVEL** Ein "Level" kann in bestimmten Kontexten als Richtungsanzeiger dienen, insbesondere bei Messinstrumenten oder Bauarbeiten. Hier zeigt eine Libelle (Wasserwaage) an, ob eine Fl&au... [mehr]
**ELOKS** ELOKS ist ein Kurzwort für Elektrolokomotiven, also elektrische Lokomotiven. Diese Zugmaschinen werden im Schienenverkehr eingesetzt und beziehen ihre Energie aus einer Oberleitung od... [mehr]