**PHONO** Der Fremdwortteil **PHONO** stammt aus dem Griechischen „phōnē“ und bedeutet „Laut“ oder „Ton“. Er wird in vielen zusammengesetzten Fremdwörtern ve... [mehr]
**PHONO** Der Fremdwortteil **PHONO** stammt aus dem Griechischen „phōnē“ und bedeutet „Laut“ oder „Ton“. Er wird in vielen zusammengesetzten Fremdwörtern ve... [mehr]
**ANTEN** Anten sind viereckige Wandpfeiler, die besonders in der antiken Architektur verwendet wurden. Sie dienen als seitliche Begrenzung von Mauern oder Portalen und verleihen der Konstruktion zu... [mehr]
**SLUMP** Definition: Ein "Slump" bezeichnet im Börsen- und Finanzwesen einen plötzlichen, starken Rückgang von Kursen oder Preisen, oft ausgelöst durch negative Nachric... [mehr]
Leider keine Ergebnisse.
**GLOSS** Ein Gloss ist ein kosmetischer Artikel für die Lippen, der meist in flüssiger oder gelartiger Form angeboten wird. Er verleiht den Lippen Glanz und kann je nach Produkt auch Farb... [mehr]
**AINU** Die Ainu sind ein indigenes Volk, das ursprünglich auf den nördlichen japanischen Inseln, insbesondere Hokkaido, sowie auf den Kurilen und Teilen von Sachalin lebte. Sie untersche... [mehr]
**FLAIR** Flair bezeichnet eine besondere, oft schwer zu beschreibende Atmosphäre oder Ausstrahlung eines Ortes, einer Situation oder auch einer Person. Es steht für einen gewissen Charme... [mehr]
**SUPPEN** Suppen sind flüssige Speisen, die aus Brühe, Gemüse, Fleisch, Fisch oder anderen Zutaten bestehen können. Sie werden meist heiß serviert und sind in vielen Kultu... [mehr]
**KLOPPE** Kloppe ist ein umgangssprachlicher, salopper Begriff für Prügel oder Schläge. Er wird häufig verwendet, um eine handgreifliche Auseinandersetzung oder das Verabreichen... [mehr]
**ATTLEE** Clement Attlee war ein britischer Politiker und von 1945 bis 1951 Premierminister des Vereinigten Königreichs. Er führte die Labour-Partei und leitete nach dem Zweiten Weltkrieg... [mehr]