**SCHREIBEN** Schreiben ist eine grundlegende Kulturtechnik, die das Festhalten und Übermitteln von Informationen durch Zeichen und Buchstaben ermöglicht. Sie ist essenziell für Bildu... [mehr]
**SCHREIBEN** Schreiben ist eine grundlegende Kulturtechnik, die das Festhalten und Übermitteln von Informationen durch Zeichen und Buchstaben ermöglicht. Sie ist essenziell für Bildu... [mehr]
**KEMAL** Kemal ist der Vorname von Mustafa Kemal Atatürk, dem Gründer und ersten Präsidenten der Republik Türkei. Der Name „Kemal“ bedeutet im Türkischen &bdquo... [mehr]
**ATLANT** Ein Atlant ist eine tragende Männerfigur in der Architektur, die als Stütze für Gebälk, Balkone oder Gesimse dient. Der Begriff stammt aus der griechischen Mythologie,... [mehr]
**ATTA** **Definition:** "ATTA" ist der Titel eines Werkes von Heinrich Heine. Genauer gesagt handelt es sich um das Gedicht "Atta Troll", das 1841 entstand. "Atta Troll&qu... [mehr]
**JELINEK** Elfriede Jelinek ist eine österreichische Schriftstellerin, die 2004 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet wurde. Sie ist bekannt für ihre kritischen und provokant... [mehr]
**BEI** Der Titel "Bei" (auch "Bey" geschrieben) war im Osmanischen Reich und in anderen türkischsprachigen Ländern ein Ehrentitel für Würdenträger, Stam... [mehr]
**TERZ** Die Terz ist eines der traditionellen Stundengebete im christlichen Stundengebet, insbesondere in der katholischen Kirche. Sie wird etwa um die dritte Stunde des Tages (ca. 9 Uhr morgens) g... [mehr]
**FRONT** Die „Front“ bezeichnet im architektonischen und allgemeinen Sprachgebrauch die vordere Seite oder Stirnseite eines Gebäudes, Fahrzeugs oder Objekts. Sie ist meist die dem... [mehr]
**ADAM** Jean Adam war ein französischer Schriftsteller, der im 18. Jahrhundert lebte. Er ist weniger bekannt als andere große Namen der französischen Literatur, aber sein Nachname t... [mehr]
**AKT** Ein „Akt“ bezeichnet im deutschen Sprachgebrauch eine Handlung oder ein Geschehen, das nach bestimmten Regeln oder Traditionen abläuft. Im Zusammenhang mit „Brauch&ldq... [mehr]