Musik: schnell (6 Buchstaben)

Lösung

- **PRESTO**: Dieser musikalische Begriff bezeichnet ein sehr schnelles Tempo, das in der klassischen Musik häufig verwendet wird. Ein Stück, das im Presto gespielt wird, sollte mit großer Geschwindigkeit und Energie interpretiert werden. Der Begriff stammt aus dem Italienischen und wird oft in Partituren verwendet, um den Musikern anzuzeigen, dass sie das Tempo erhöhen sollen. Presto ist typischerweise schneller als Allegro, was ebenfalls ein schnelles Tempo beschreibt, aber nicht ganz so schnell wie Presto ist. - **RAPIDO**: Dies ist ein italienisches Wort, das "schnell" bedeutet und in der Musik verwendet wird, um ein schnelles Tempo anzuzeigen. Es wird oft in Notenblättern verwendet, um den Musikern zu signalisieren, dass sie das Stück mit einer zügigen Geschwindigkeit spielen sollen. Der Begriff ist besonders in der klassischen Musik verbreitet und kann in verschiedenen Kontexten auftreten, um die Dringlichkeit und Dynamik eines Musikstücks zu betonen. - **SUBITO**: In der Musik bedeutet "subito" so viel wie "plötzlich" oder "sofort". Es wird oft in Kombination mit anderen Tempoangaben verwendet, um anzuzeigen, dass ein plötzlicher Wechsel in der Geschwindigkeit oder Dynamik des Stücks erfolgen soll. Zum Beispiel könnte "subito piano" bedeuten, dass die Musik plötzlich leiser gespielt werden soll. Der Begriff ist ein wichtiger Bestandteil der musikalischen Ausdrucksweise und hilft den Interpreten, die Emotionen und die Intensität eines Stücks zu vermitteln.

Kategorie: Musik Tags: Musik Schnell 6 Buchstaben
Kreuzworträtsel Hilfe nutzen

Verwandte Lösungen

Schnell rasch musikalisch (4 Buchstaben)

- **VITE**: Dieses Wort stammt aus dem Französischen und bedeutet „schnell“ „rasch“. In der Musik wird es oft verwendet, um ein schnelles Tempo anzugeben, das von den Musi... [mehr]

musik bewegt (5 Buchstaben)

- **MOSSO**: Dieser musikalische Begriff stammt aus dem Italienischen und bedeutet "bewegt". Er wird verwendet, um eine schnellere und lebhaftere Spielweise in der Musik anzuzeigen. In der N... [mehr]

Musik erste Tonstufe (5 Buchstaben)

**C**H**A**N**T** Ein Chant ist eine Form des Gesangs, die oft in religiösen oder spirituellen Kontexten verwendet wird. Diese Art des Gesangs ist typischerweise einfach und repetitiv, was es d... [mehr]

Eintönige Musik (7 Buchstaben)

- **GEDUDEL** Gedudel bezeichnet eine Art von Musik, die oft als monoton oder eintönig empfunden wird. Es handelt sich häufig um einfache Melodien oder Rhythmen, die wiederholt werden, o... [mehr]

Musik Laut (5 Buchstaben)

- **FORTE** Forte ist ein musikalischer Begriff, der eine laute oder kräftige Ausführung eines Musikstücks bezeichnet. In der Notation wird es oft mit dem Buchstaben "f" a... [mehr]

Musik für 3 Stimmen (7 Buchstaben)

- **TERZETT** Ein Terzett ist eine musikalische Komposition, die für drei Stimmen oder Instrumente geschrieben ist. Diese Form der Musik ist besonders in der klassischen Musik verbreitet und... [mehr]

Franz. Musik Übungsstück (6 Buchstaben)

**ETUDE** Eine Étude ist ein musikalisches Übungsstück, das oft von Komponisten geschaffen wurde, um bestimmte technische Fähigkeiten auf einem Instrument zu trainieren. Diese... [mehr]

Musik fugenartig (6 Buchstaben)

- **FUGATO** Fugato ist ein musikalischer Begriff, der sich auf eine Form der Fuge bezieht, in der die Themen in einem polyphonen Stil präsentiert werden. Diese Technik wird häufig in de... [mehr]

Musik für neun Instrumente (5 Buchstaben)

Leider keine Ergebnisse.

Musik mit (3 Buchstaben)

- **COL**: Der Begriff "Col" wird in der Musik oft verwendet, um eine bestimmte Art von musikalischem Abschnitt oder eine Form zu beschreiben. In der klassischen Musik kann "Col" a... [mehr]

Übungsstück in der Musik (6 Buchstaben)

**ETUDE** Eine Etüde ist ein musikalisches Übungsstück, das oft dazu dient, bestimmte technische Fähigkeiten eines Musikers zu trainieren. Diese Stücke sind in der Regel so... [mehr]

"laut" in der Musik (4 Buchstaben)

- **FORTE**: In der Musik bezeichnet der Begriff "Forte" eine Lautstärke, die stark oder kräftig ist. Es ist ein dynamisches Zeichen, das den Musikern anzeigt, dass sie die Noten m... [mehr]

Musik: Schlussteil e. Satzes (4 Buchstaben)

**KODA** Die Koda ist der abschließende Teil eines musikalischen Satzes oder Stückes, der oft dazu dient, das Werk zu beenden und einen klaren Schluss zu setzen. Sie kann aus wiederkehren... [mehr]

Musik: langsam (5 Buchstaben)

**LARGO** Largo ist ein musikalischer Tempobegriff und bedeutet „breit“ oder „sehr langsam“. In der Musik bezeichnet Largo eine der langsamsten Vortragsbezeichnungen und wird... [mehr]

Halbton (7 Buchstaben)

**TRITONUS** Definition: Der Tritonus ist ein musikalisches Intervall, das drei Ganztöne umfasst und daher als dissonant gilt. Es wird oft als "Teufelsintervall" bezeichnet, da es in d... [mehr]

Musikinstrument (4 Buchstaben)

**TAPF** Definition: Ein Tapf ist ein veralteter Begriff für einen Topf oder ein Gefäß, das in der Küche zum Kochen oder Aufbewahren von Lebensmitteln verwendet wird. Der Begriff... [mehr]

Männliche Kopfstimme (7 Buchstaben).

**FALSETT** Definition: Falsett ist eine Gesangstechnik, bei der ein Sänger seine Stimme in eine höhere Tonlage bringt, als es seine normale Stimmlage erlaubt. Diese Technik wird oft von m&... [mehr]

Blasinstrument (7 Buchstaben)

**TROMPETE** Definition: Eine Trompete ist ein Blasinstrument aus der Familie der Blechblstrumente. Sie besteht aus einem langen, gewundenen Rohr, das in einem Schalltrichter endet, und hat drei Vent... [mehr]

Deutsch-amerikanischer Komponist (5 Buchstaben)

**WEILL** Definition: Kurt Weill (1900-1950) war ein deutsch-amerikanischer Komponist, der vor allem für seine Zusammenarbeit mit dem Dramatiker Bertolt Brecht bekannt ist. Zu seinen bekannteste... [mehr]

Notenständer (4 Buchstaben)

**PULT** Definition: Ein Pult ist ein Möbelstück oder eine Vorrichtung, die als Schreib- oder Lesefläche dient. In der Musik bezeichnet ein Pult einen Notenständer, der dazu verwe... [mehr]