**ETUDE** Eine Etüde ist ein musikalisches Übungsstück, das oft dazu dient, bestimmte technische Fähigkeiten eines Musikers zu trainieren. Diese Stücke sind in der Regel so... [mehr]
**PRESTO** PRESTO ist ein musikalisches Zeitmaß und bedeutet „sehr schnell“. Es wird in der Musik verwendet, um das Tempo eines Stücks anzugeben und ist schneller als Allegro. PRESTO ist typisch für schnelle Sätze in Sinfonien oder Konzerten und fordert von den Musikern eine hohe Virtuosität und Präzision. **RUBATO** RUBATO ist ein musikalischer Begriff, der ein flexibles Zeitmaß beschreibt. Dabei wird das Tempo absichtlich frei behandelt, indem bestimmte Noten verlängert und andere verkürzt werden. Dies verleiht der Musik Ausdruck und Emotionalität, besonders in romantischen Werken. RUBATO bedeutet wörtlich „geraubt“ und steht für das „geraubte“ Zeitmaß.
**ETUDE** Eine Etüde ist ein musikalisches Übungsstück, das oft dazu dient, bestimmte technische Fähigkeiten eines Musikers zu trainieren. Diese Stücke sind in der Regel so... [mehr]
- **FORTE**: In der Musik bezeichnet der Begriff "Forte" eine Lautstärke, die stark oder kräftig ist. Es ist ein dynamisches Zeichen, das den Musikern anzeigt, dass sie die Noten m... [mehr]
- **MOSSO**: Dieser musikalische Begriff stammt aus dem Italienischen und bedeutet "bewegt". Er wird verwendet, um eine schnellere und lebhaftere Spielweise in der Musik anzuzeigen. In der N... [mehr]
**C**H**A**N**T** Ein Chant ist eine Form des Gesangs, die oft in religiösen oder spirituellen Kontexten verwendet wird. Diese Art des Gesangs ist typischerweise einfach und repetitiv, was es d... [mehr]
- **GEDUDEL** Gedudel bezeichnet eine Art von Musik, die oft als monoton oder eintönig empfunden wird. Es handelt sich häufig um einfache Melodien oder Rhythmen, die wiederholt werden, o... [mehr]
- **FORTE** Forte ist ein musikalischer Begriff, der eine laute oder kräftige Ausführung eines Musikstücks bezeichnet. In der Notation wird es oft mit dem Buchstaben "f" a... [mehr]
- **TERZETT** Ein Terzett ist eine musikalische Komposition, die für drei Stimmen oder Instrumente geschrieben ist. Diese Form der Musik ist besonders in der klassischen Musik verbreitet und... [mehr]
**ETUDE** Eine Étude ist ein musikalisches Übungsstück, das oft von Komponisten geschaffen wurde, um bestimmte technische Fähigkeiten auf einem Instrument zu trainieren. Diese... [mehr]
- **FUGATO** Fugato ist ein musikalischer Begriff, der sich auf eine Form der Fuge bezieht, in der die Themen in einem polyphonen Stil präsentiert werden. Diese Technik wird häufig in de... [mehr]
Leider keine Ergebnisse.
- **COL**: Der Begriff "Col" wird in der Musik oft verwendet, um eine bestimmte Art von musikalischem Abschnitt oder eine Form zu beschreiben. In der klassischen Musik kann "Col" a... [mehr]
**KODA** Die Koda ist der abschließende Teil eines musikalischen Satzes oder Stückes, der oft dazu dient, das Werk zu beenden und einen klaren Schluss zu setzen. Sie kann aus wiederkehren... [mehr]
- **PRESTO**: Dieser musikalische Begriff bezeichnet ein sehr schnelles Tempo, das in der klassischen Musik häufig verwendet wird. Ein Stück, das im Presto gespielt wird, sollte mit gro&szli... [mehr]
**LARGO** Largo ist ein musikalischer Tempobegriff und bedeutet „breit“ oder „sehr langsam“. In der Musik bezeichnet Largo eine der langsamsten Vortragsbezeichnungen und wird... [mehr]
**MEHR** Definition: In der Musik wird der Begriff "mehr" oft als Fremdwortteil verwendet, beispielsweise in Begriffen wie "mehrstimmig" (polyphon), was bedeutet, dass mehrere Sti... [mehr]
**COL** COL ist die Abkürzung für das italienische Wort „col“, das in der Musiknotation verwendet wird und „mit“ bedeutet. Es ist eine Anweisung an Musiker, ein bes... [mehr]
**TRITONUS** Definition: Der Tritonus ist ein musikalisches Intervall, das drei Ganztöne umfasst und daher als dissonant gilt. Es wird oft als "Teufelsintervall" bezeichnet, da es in d... [mehr]
**TAPF** Definition: Ein Tapf ist ein veralteter Begriff für einen Topf oder ein Gefäß, das in der Küche zum Kochen oder Aufbewahren von Lebensmitteln verwendet wird. Der Begriff... [mehr]
**FALSETT** Definition: Falsett ist eine Gesangstechnik, bei der ein Sänger seine Stimme in eine höhere Tonlage bringt, als es seine normale Stimmlage erlaubt. Diese Technik wird oft von m&... [mehr]
**TROMPETE** Definition: Eine Trompete ist ein Blasinstrument aus der Familie der Blechblstrumente. Sie besteht aus einem langen, gewundenen Rohr, das in einem Schalltrichter endet, und hat drei Vent... [mehr]