- **SARA** Sara ist eine zentrale Figur im Alten und die Frau von Abraham. Sie wird als die Mutter von Isaak angesehen und ist bekannt für ihre Schönheit und ihre Rolle in der biblischen... [mehr]
**HEILIGE** Eine „Heilige“ ist eine Frau, die von der Kirche offiziell als besonders tugendhaft, fromm und gottgefällig anerkannt und verehrt wird. Heilige Frauen werden oft als Vorbilder des Glaubens betrachtet und können durch einen offiziellen Prozess, die Heiligsprechung, diesen Status erhalten. Sie spielen in vielen christlichen Traditionen eine wichtige Rolle und werden häufig als Fürsprecherinnen angerufen.
- **SARA** Sara ist eine zentrale Figur im Alten und die Frau von Abraham. Sie wird als die Mutter von Isaak angesehen und ist bekannt für ihre Schönheit und ihre Rolle in der biblischen... [mehr]
**ROTA** Definition: Die Rota Romana, oft einfach als "Rota" bezeichnet, ist das höchste Berufungsgericht der katholischen Kirche. Es ist zuständig für die Überprüf... [mehr]
- **DIAKON** Ein Diakon ist ein kirchlicher Amtsträger, der in der Regel in der evangelischen und katholischen Kirche tätig ist. Er hat die Aufgabe, den Gottesdienst zu unterstützen... [mehr]
**EMPORE** Die Empore ist eine erhöhte Galerie in Kirchen, die oft als Platz für Musiker oder für die Gemeinde dient. Sie befindet sich typischerweise über dem Hauptschiff und bi... [mehr]
**CHOR** Der Begriff „Chor“ bezeichnet in der christlichen Kirchenarchitektur den Bereich der Kirche, der den Altarraum umfasst oder unmittelbar an ihn angrenzt. Er ist oft für den... [mehr]
Leider keine Ergebnisse.
Leider keine Ergebnisse.
Heilig
**BENED** Definition: Benedikt von Nursia, auch bekannt als der heilige Benedikt, ist der Schutzpatron von Bayern und München. Er war ein christlicher Mönch und der Begründer des Bened... [mehr]
**OLAF** Olaf ist ein traditioneller skandinavischer Name und wird oft mit der norwegischen Geschichte in Verbindung gebracht. In der christlichen Tradition gilt Olaf II. von Norwegen, auch bekannt... [mehr]
**EVA** Eva ist in der biblischen Tradition die erste Frau und die Mutter von Kain und Abel, den ersten Söhnen von Adam und Eva. Sie wird oft als Symbol für die Menschheit und die Urspr&uu... [mehr]
- **DAVID**: David ist eine zentrale Figur im Alten Testament und gilt als einer der bedeutendstenige von Israel. Er war der zweite König des vereinigten Königreichs Israel und regierte nach... [mehr]
- **ABEL**: Abel ist der zweite Sohn von Adam und Eva, der in der biblischen Erzählung im Buch Genesis erwähnt wird. Er ist bekannt für seine Rolle in der Geschichte, in der er von sein... [mehr]
**URBAN** Urban ist der Name mehrerer Päpste der römisch-katholischen Kirche. Der Name stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „der Städter“ oder „der Bürger&l... [mehr]
**AHAB** Ahab war ein König von Israel im Alten Testament, der im 9. Jahrhundert v. Chr. regierte. Er war der Sohn von Omri und ist besonders bekannt für seine Ehe mit Isebel und seine Kon... [mehr]
**OTMAR** Otmar war ein bedeutender katholischer Heiliger und der erste Abt des Klosters St. Gallen. Er lebte im 8. Jahrhundert und starb im Jahr 759. Otmar gilt als Gründer und Organisator des... [mehr]
**HANS** Definition: Hans Egede war ein dänisch-norischer Missionar, der als "Apostel der Grönländer" bekannt ist. Er wurde 1686 geboren und gründete 1721 die erste daue... [mehr]
**ANNA** Definition: Anna ist in der christlichen Tradition die Mutter der Jungfrau Maria und somit die Großmutter von Jesus Christus. Sie wird als Heilige verehrt und gilt als Patronin der M&u... [mehr]
**BLAU** Definition: Blau ist eine Farbe, die oft mit Ruhe, Vertrauen und Stabilität assoziiert wird. In der Diakonie, einer Organisation der evangelischen Kirche, wird die Farbe Blau verwendet,... [mehr]
**FLIEDNER** Definition: Theodor Fliedner (1800-1864) war ein deutscher evangelischer Pfarrer und Gründer der modernen Diakonie. Er gründete 1836 in Kaiserswerth bei Düsseldorf das ers... [mehr]