Leider keine Ergebnisse.
Leider keine Ergebnisse.
Leider keine Ergebnisse.
Leider keine Ergebnisse.
**CHOR** Der Begriff „Chor“ bezeichnet in der christlichen Kirchenarchitektur den Bereich der Kirche, der den Altarraum umfasst oder unmittelbar an ihn angrenzt. Er ist oft für den... [mehr]
**LATIN** Latein ist eine alte Sprache, die ursprünglich im antiken Rom gesprochen wurde. Sie gilt als die Grundlage vieler moderner Sprachen, insbesondere der romanischen Sprachen wie Spanisch... [mehr]
**KANON** Ein Kanon ist eine kirchenrechtliche Norm, die in der Regel von einer autorisierten kirchlichen Instanz erlassen wird. Diese Normen regeln verschiedene Aspekte des kirchlichen Lebens, einsc... [mehr]
**SAKRALBAU** Ein Sakralbau ist ein Gebäude, das für religiöse Zwecke genutzt wird. Dazu zählen Kirchen, Tempel, Moscheen und andere Gotteshäuser. Diese Bauwerke sind oft ar... [mehr]
**PFRUENDE** Die Lösung "PFRUENDE" bezieht sich auf die Einkünfte, die ein Pfarrer oder eine andere kirchliche Person aus ihrem Amt erhält. Diese Einkünfte können... [mehr]
**EMPORE** Die Empore ist eine erhöhte Galerie in Kirchen, die oft als Platz für Musiker oder für die Gemeinde dient. Sie befindet sich typischerweise über dem Hauptschiff und bi... [mehr]
- **MESSE**: Die Messe ist ein zentrales liturgisches Element in der katholischen Kirche, das die Feier der Eucharistie umfasst. Sie besteht aus verschiedenen Teilen, darunter das Kyrie, das Gloria, d... [mehr]