Gedicht von Goethe (7 Buchstaben)

Lösung

- **HYMNE** Eine Hymne ist ein feierliches, oft lyrisches Gedicht, das in der Regel eine hohe emotionale Ausdruckskraft hat. Hymnen werden häufig zu Ehren von Göttern, Helden oder wichtigen Ereignissen verfasst. In Goethes Werk finden sich mehrere Hymnen, die sowohl persönliche als auch universelle Themen ansprechen. Sie sind geprägt von einer tiefen Verbundenheit mit der Natur und dem Streben nach dem Schönen und Wahren. Goethes Hymnen sind ein bedeutender Teil seiner poetischen Schöpfung und reflektieren seine philosophischen Überzeugungen.

Kreuzworträtsel Hilfe nutzen

Verwandte Lösungen

Trauerspiel von Goethe (7 Buchstaben)

**EGMONT** Definition: "Egmont" ist ein Trauerspiel von Johann Wolfgang von Goethe, das 1788 veröffentlicht wurde. Es handelt von dem niederländischen Freiheitskämpfer Lamora... [mehr]

Schauspiel von Goethe (6 Buchstaben)

- **STELLA**: "Stella" ist ein frühes Schauspiel von Johann Wolfgang von Goethe, das 1775 veröffentlicht wurde. Es handelt sich um ein romantisches Drama, das die Themen Liebe, Eif... [mehr]

Trauerspiel von Goethe (6 Buchstaben)

**EGMONT** Definition: "Egmont" ist ein Trauerspiel von Johann Wolfgang von Goethe, das 1788 veröffentlicht wurde. Das Drama handelt vom niederländischen Grafen Egmont, der im 1... [mehr]

Drama von Goethe

Egmont

Erzählendes, volkstümliches Gedicht (7 Buchstaben)

**BALLADE** Definition: Eine Ballade ist eine Gedichtform, die eine erzählende Geschichte in Versform darstellt. Sie verbindet Elemente der Lyrik, Epik und Dramatik und behandelt oft historische... [mehr]

scherzhaftes Gedicht (4 Buchstaben)

- **POEM**: Ein Poem ist eine Form der Dichtung, die oft durch rhythmische und klangliche Elemente gekennzeichnet ist. Es kann verschiedene Themen behandeln und ist häufig in einer kompakten Form... [mehr]

Wehmütiges Gedicht (6 Buchstaben)

- **ELEGIE**: Eine Elegie ist ein lyrisches Gedicht, das oft Trauer, Verlust oder Sehnsucht thematisiert. Sie ist in der Regel melancholisch und drückt eine tiefe emotionale Betroffenheit aus. El... [mehr]

Goethes Dramenheld (6 Buchstaben)

**EGMONT** Definition: Egmont ist der Titelheld eines Dramas von Johann Wolfgang von Goethe, das 1788 veröffentlicht wurde. Das Stück basiert auf dem historischen Grafen Lamoral von Egmont,... [mehr]

Goethes Mutter (3 Buchstaben)

**AJA**: Aja ist ein Kosename, der oft in familiären oder liebevollen Kontexten verwendet wird. In Bezug auf Goethes Mutter, Catharina Elisabeth Goethe, wird dieser Name als eine zärtliche B... [mehr]

Gedichtart (4 Buchstaben)

**LIED** Definition: Ein Lied ist eine musikalische Komposition, die in der Regel aus einer Melodie und einem Text besteht. Es wird oft gesungen und kann von verschiedenen Instrumenten begleitet werd... [mehr]

Gedichtszeile (4 Buchstaben)

- **VERS**: Ein Vers ist eine Zeile in einem Gedicht, die oft eine bestimmte rhythmische Struktur oder Metrik aufweist. In der Lyrik ist der Vers eine grundlegende Einheit, die zusammen mit anderen Ve... [mehr]

Klagegedichte (7 Buchstaben)

Leider keine Ergebnisse.

Sinngedicht (6 Buchstaben)

**XENION** Ein Xenion ist ein kurzes, oft elegisches Gedicht, das in der antiken griechischen Literatur vorkommt. Es handelt sich dabei um eine Form des Sinngedichts, das in der Regel eine tiefere B... [mehr]

Gedichtform (6 Buchstaben)

- **SONETT**: Ein Sonett ist eine klassische Gedichtform, die aus 14 Zeilen besteht und in der Regel in zwei Quartetten und zwei Terzetten gegliedert ist. Diese Form hat ihren Ursprung in der italieni... [mehr]

Strophengedichte (4 Buchstaben)

**ODEN** Oden sind lyrische Gedichte, die in Strophen gegliedert sind und häufig feierliche, erhabene oder lobende Themen behandeln. Sie stammen ursprünglich aus der griechischen und r&oum... [mehr]

Begriff der Verslehre (7 Buchstaben)

**ENDREIM** Der Endreim ist ein Begriff der Verslehre und bezeichnet den Gleichklang der Endsilben zweier oder mehrerer Verse ab dem letzten betonten Vokal. Er ist ein zentrales Element vieler Gedic... [mehr]

Autor von Jenseits von Eden (9 Buchstaben)

**JOHN STEINBECK** John Steinbeck war ein amerikanischer Schriftsteller, der für seine tiefgründigen und oft sozialkritischen Werke bekannt ist. Sein bekanntestes Buch, "Jenseits von E... [mehr]

Epos von Vergil gestorben (6 Buchstaben)

**AENEIS** Definition: Die "Aeneis" ist ein episches Gedicht des römischen Dichters Vergil, das zwischen 29 und 19 v. Chr. verfasst wurde. Es erzählt die Geschichte des trojanisch... [mehr]

Jugendbuch von Ottfried Preußler (6 Buchstaben)

**KRABAT** Definition: "Krabat" ist ein Jugendbuch des deutschen Autors Otfried Preußler, das erstmals 1971 veröffentlicht wurde. Es basiert auf einer sorbischen Volkssage und er... [mehr]

Autor von Maigret (7 Buchstaben)

**SIMENON** Definition: Georges Simenon war ein belgischer Schriftsteller, der vor allem durch seine Kriminalromane um den Kommissar Maigret bekannt wurde. Geboren am 13. Februar 1903 in Lüttich... [mehr]