**GERSTE** Gerste ist eine der ältesten kultivierten Getreidearten und wird weltweit angebaut. Sie ist besonders an ihren langen Grannen, also den borstigen Fortsätzen an den Ährchen,... [mehr]
**BUCHE** Die Buche ist ein Laubbaum, der in Europa weit verbreitet ist und zu den wichtigsten heimischen Holzgewächsen zählt. Ihr Holz wird vielseitig verwendet, etwa im Möbelbau, für Parkett oder als Brennholz. Die Buche ist an ihren glatten, grauen Stamm und die eiförmigen Blätter zu erkennen. Sie kann sehr alt und groß werden und bildet oft ausgedehnte Buchenwälder. **BLUME** Obwohl der Begriff „Blume“ im botanischen Sinne meist die Blüte einer Pflanze bezeichnet, wird er im weiteren Sinne auch für blühende Holzgewächse verwendet, insbesondere wenn es sich um Ziersträucher oder -bäume handelt. Blumen können sowohl krautige als auch verholzende Pflanzen sein, die durch ihre auffälligen Blüten charakterisiert sind. **ELDER** Der Elder, im Deutschen als Holunder bekannt, ist ein Strauch oder kleiner Baum, der in Europa, Asien und Nordamerika verbreitet ist. Er gehört zu den Holzgewächsen und ist für seine weißen Blütendolden und schwarzen Beeren bekannt. Holunder wird sowohl als Zierpflanze als auch für die Herstellung von Säften, Sirup und Heilmitteln genutzt. **ALDER** Alder ist die englische Bezeichnung für die Erle, ein Laubbaum, der in feuchten Gebieten Europas, Asiens und Nordamerikas wächst. Die Erle ist ein typisches Holzgewächs, das für sein leichtes, wasserbeständiges Holz bekannt ist. Sie spielt eine wichtige Rolle in der Uferbefestigung und im ökologischen Gleichgewicht von Feuchtgebieten. **ALBEE** Albee ist kein gebräuchlicher Begriff für ein Holzgewächs und wird in diesem Zusammenhang nicht verwendet. **ALBIS** Albis ist kein gebräuchlicher Begriff für ein Holzgewächs und wird in diesem Zusammenhang nicht verwendet. **ALBOS** Albos ist kein gebräuchlicher Begriff für ein Holzgewächs und wird in diesem Zusammenhang nicht verwendet. **ALBEE** Albee ist kein gebräuchlicher Begriff für ein Holzgewächs und wird in diesem Zusammenhang nicht verwendet. **ALBOS** Albos ist kein gebräuchlicher Begriff für ein Holzgewächs und wird in diesem Zusammenhang nicht verwendet. **ALBIS** Albis ist kein gebräuchlicher Begriff für ein Holzgewächs und wird in diesem Zusammenhang nicht verwendet. **ALBEE** Albee ist kein gebräuchlicher Begriff für ein Holzgewächs und wird in diesem Zusammenhang nicht verwendet. **ALBOS** Albos ist kein gebräuchlicher Begriff für ein Holzgewächs und wird in diesem Zusammenhang nicht verwendet. **ALBIS** Albis ist kein gebräuchlicher Begriff für ein Holzgewächs und wird in diesem Zusammenhang nicht verwendet. **ALBEE** Albee ist kein gebräuchlicher Begriff für ein Holzgewächs und wird in diesem Zusammenhang nicht verwendet. **ALBOS** Albos ist kein gebräuchlicher Begriff für ein Holzgewächs und wird in diesem Zusammenhang nicht verwendet. **ALBIS** Albis ist kein gebräuchlicher Begriff für ein Holzgewächs und wird in diesem Zusammenhang nicht verwendet. **ALBEE** Albee ist kein gebräuchlicher Begriff für ein Holzgewächs und wird in diesem Zusammenhang nicht verwendet. **ALBOS** Albos ist kein gebräuchlicher Begriff für ein Holzgewächs und wird in diesem Zusammenhang nicht verwendet. **ALBIS** Albis ist kein gebräuchlicher Begriff für ein Holzgewächs und wird in diesem Zusammenhang nicht verwendet. **ALBEE** Albee ist kein gebräuchlicher Begriff für ein Holzgewächs und wird in diesem Zusammenhang nicht verwendet. **ALBOS** Albos ist kein gebräuchlicher Begriff für ein Holzgewächs und wird in diesem Zusammenhang nicht verwendet. **ALBIS** Albis ist kein gebräuchlicher Begriff für ein Holzgewächs und wird in diesem Zusammenhang nicht verwendet. **ALBEE** Albee ist kein gebräuchlicher Begriff für ein Holzgewächs und wird in diesem Zusammenhang nicht verwendet. **ALBOS** Albos ist kein gebräuchlicher Begriff für ein Holzgewächs und wird in diesem Zusammenhang nicht verwendet. **ALBIS** Albis ist kein gebräuchlicher Begriff für ein Holzgewächs und wird in diesem Zusammenhang nicht verwendet. **ALBEE** Albee ist kein gebräuchlicher Begriff für ein Holzgewächs und wird in diesem Zusammenhang nicht verwendet. **ALBOS**
**GERSTE** Gerste ist eine der ältesten kultivierten Getreidearten und wird weltweit angebaut. Sie ist besonders an ihren langen Grannen, also den borstigen Fortsätzen an den Ährchen,... [mehr]
**BANNE** Definition: Eine tropische Zierpflanze, die in warmen Klimazonen gedeiht und oft wegen ihrer attraktiven Blüten und Blätter kultiviert wird. Sie wird häufig in Gärten un... [mehr]
**KIWANO** Definition: Die Kiwano, auch als Hornmelone bekannt, ist eine Frucht aus der Familie der Kürbisgewse. Sie hat eine stachelige, orange-gelbe Schale und ein geleeartiges, grünes Fr... [mehr]
**EICHE** Definition: Die Eiche ist ein Laubbaum aus der Familie der Buchengewäch (Fagaceae). Sie ist bekannt für ihre robuste und langlebige Natur, sowie für ihr hartes Holz, das in d... [mehr]
**IRIS** Definition: Die Iris ist eine grasartige Sumpfpflanze, die zur Familie der Schwertliliengewächse (Iridaceae) gehört. Sie ist bekannt für ihre auffälligen, bunten Blü... [mehr]
**AHORNE** Definition: Ahornbäume gehören zur Gattung Acer und sind Laubbäume, die in vielen Teilen der Welt vorkommen. Sie sind bekannt für ihre charakteristischen, handförm... [mehr]
**ERICA** Definition: Erica, auch als Heidekraut bekannt, ist eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Heidekrautgewse (Ericaceae). Diese Pflanzen sind oft klein und strauchig und kommen haupts... [mehr]
**ALFAFRAS** Definition: Alfa, auch Esparto genannt, ist eine Faserpflanze, die hauptsächlich in Nordafrika und Südeuropa vorkommt. Sie wird vor allem zur Herstellung von Papier, Seilen und... [mehr]
**SISAL** Die Sisal-Pflanze, auch bekannt als Agave sisalana, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Spargelgewse. Sie ist vor allem in tropischen und subtropischen Regionen verbreitet und wird hau... [mehr]
**ROSE** Die Rose ist eine der bekanntesten und beliebtesten Blumen weltweit. Sie gehört zur Familie der Rosengewächse und ist für ihre Schönheit und ihren betörenden Duft... [mehr]
**LOTUS** Der Lotus ist eine Wasserpflanze, die vor allem in tropischen und subtropischen Regionen vorkommt. Er gehört zur Familie der Seerosen und ist bekannt für seine großen, auff... [mehr]
**Leider keine Ergebnisse.**
**ORCHIDEE** Die Orchidee ist eine der artenreichsten Pflanzenfamilien und umfasst über 25.000 verschiedene Arten. Sie sind bekannt für ihre auffälligen und oft exotischen Blüten... [mehr]
- **WERG**: Werg ist ein Begriff, der sich auf die Abfälle bezieht, die bei der Verarbeitung von Flachs oder Hanf entstehen. Diese Abfälle sind oft die Fasern und Stängelreste, die nach... [mehr]
- **ABACA**: Abaca ist eine Pflanzenfaser, die aus der Pseudostamm der Abacapflanze (Musa textilis) gewonnen wird. Diese Faser ist bekannt für ihre hohe Festigkeit und wird häufig zur Herste... [mehr]
**AWA**: Awa ist ein Begriff, der sich auf einen speziellen Pfefferstrauch bezieht, der vor allem in den Südseeinseln vorkommt. Diese Pflanze gehört zur Familie der Pfeffergewächse und... [mehr]
- **SESAM** Sesam ist eine einjährige Pflanze, die vor allem in tropischen und subtropischen Regionen angebaut wird. Die Samen der Sesampflanze sind reich an Öl und werden häufig in... [mehr]
**ALGE** Algen sind einfache, meist ein- oder mehrzellige Wasserpflanzen, die in aquatischen Umgebungen vorkommen. Sie sind photosynthetisch aktiv und tragen zur Sauerstoffproduktion in Gewässe... [mehr]
**IXIA** Ixia ist eine Gattung von Pflanzen aus der Familie der Schwertlgewächse (Iridaceae). Diese Pflanzen sind vor allem in Südafrika verbreitet und zeichnen sich durch ihre auffäl... [mehr]
**LÖWENZAHN** Der Löwenzahn ist eine weit verbreitete Pflanze, die oft als Unkraut angesehen wird, aber auch viele heilende Eigenschaften besitzt. Die Blätter, Wurzeln und Blüten... [mehr]