- **ATMEN**: Atmen bezeichnet den physiologischen Vorgang, bei dem Luft in die Lungen eingeatmet und wieder ausgeatmet wird. Dieser Prozess ist essenziell für das Überleben, da er den Austau... [mehr]
- **AERO**: Diese griechische Vorsilbe bedeutet „Luft“ und wird häufig in wissenschaftlichen und technischen Begriffen verwendet, die sich auf die Atmosphäre oder Luftbewegungen beziehen. Beispiele sind Wörter wie „Aerodynamik“, das die Bewegung von Luft um Objekte beschreibt, oder „Aeronautik“, das sich mit dem Flugwesen beschäftigt. Die Vorsilbe „Aero“ ist in vielen modernen Sprachen verbreitet und spielt eine wichtige Rolle in der Luftfahrt und der Meteorologie.
- **ATMEN**: Atmen bezeichnet den physiologischen Vorgang, bei dem Luft in die Lungen eingeatmet und wieder ausgeatmet wird. Dieser Prozess ist essenziell für das Überleben, da er den Austau... [mehr]
**AER** AER ist das lateinische Wort für „Luft“. Es stammt aus dem klassischen Latein und wurde in vielen wissenschaftlichen Begriffen übernommen, wie etwa in „aerodynami... [mehr]
**ENTO** Definition: Die Vorsilbe "ento-" stammt aus dem Griechischen und bedeutet "innen" oder "innerhalb". Sie wird in der Wissenschaft und Medizin verwendet, um Begri... [mehr]
**ASTRO** Die Vorsilbe "astro-" stammt aus dem Griechischen und bedeutet "Stern". Sie wird häufig in wissenschaftlichen und technischen Begriffen verwendet, die sich auf Ste... [mehr]
**EKTO** Die Vorsilbe **EKTO** stammt aus dem Griechischen („ektos“) und bedeutet „außen“ oder „außerhalb“. Sie wird in der Wissenschaft, insbesondere... [mehr]
Leider keine Ergebnisse.
**APO** Die Vorsilbe **APO** stammt aus dem Griechischen und bedeutet „fern“, „weg“ oder „ab“. Sie wird in vielen wissenschaftlichen und medizinischen Begriffen v... [mehr]
Leider keine Ergebnisse.
**HÄMÖ** Die Vorsilbe "HÄMÖ" stammt aus dem Griechischen und bedeutet "Blut". Sie wird häufig in medizinischen und biologischen Begriffen verwendet, die... [mehr]
**MAKRO** Die Vorsilbe "makro-" stammt aus dem Griechischen und bedeutet "groß" oder "lang". Sie wird häufig in wissenschaftlichen und technischen Begriffen... [mehr]
- **AB**: Diese lateinische Vorsilbe bedeutet "weg von" oder "entfernt". Sie wird häufig in der deutschen Sprache verwendet, um eine Trennung oder Abwesenheit auszudrücke... [mehr]
- **AB**: Diese lateinische Vorsilbe bedeutet "weg" oder "von". Sie wird häufig verwendet, um eine Trennung oder Abwesenheit auszudrücken. In der deutschen Sprache findet... [mehr]
**SOR** Die Vorsilbe "SOR" stammt aus dem Griechischen und bedeutet "Erde". Sie wird häufig in wissenschaftlichen und geologischen Begriffen verwendet, um eine Verbindung zu... [mehr]
**GLE** Die Vorsilbe "GLE" stammt aus dem Deutschen und bedeutet "gleich" oder "ähnlich". Sie wird häufig in Wörtern verwendet, die eine Gleichheit oder... [mehr]
- **ANTE**: Diese lateinische Vorsilbe bedeutet "vor" oder "vorher". Sie wird häufig in wissenschaftlichen und technischen Begriffen verwendet, um eine Position oder einen Zus... [mehr]
- **DER**: Diese Vorsilbe wird häufig verwendet, um eine Beziehung oder Zugehörigkeit auszudrücken. Sie kann in verschiedenen Kontexten auftreten, beispielsweise in Wörtern wie &qu... [mehr]
- **WORT**: Die Vorsilbe "WORT" bezieht sich auf die sprachliche Ausdrucksform und ist ein grundlegendes Element der Kommunikation. In der Linguistik bezeichnet "Wort" die kleinste... [mehr]
**TRA** Die lateinische Vorsilbe "tra" bedeutet "über" oder "jenseits" und wird in verschiedenen Kontexten verwendet, um eine Bewegung oder einen Zustand zu beschr... [mehr]
- **DEMOS**: Diese griechische Vorsilbe bedeutet „Volk“ oder „Gemeinschaft“. Sie wird häufig in Begriffen verwendet, die sich auf die Bevölkerung oder die Bürger... [mehr]
- **SYN**: Diese Vorsilbe stammt aus dem Griechischen und bedeutet „mit“ oder „zusammen“. Sie wird häufig in der deutschen Sprache verwendet, um Begriffe zu bilden, die ei... [mehr]