**ERLAU** Erlau ist der deutsche Name der ungarischen Stadt Eger, die im Nordosten Ungarns liegt. Eger ist berühmt für ihre Weinproduktion, insbesondere für den „Egri Bikav&eacu... [mehr]
**ERLAU** Erlau ist der deutsche Name der ungarischen Stadt Eger, die im Nordosten Ungarns liegt. Eger ist berühmt für ihre Weinproduktion, insbesondere für den „Egri Bikav&eacu... [mehr]
**TORKEL** Ein Torkel ist eine traditionelle Weinpresse, die vor allem im deutschsprachigen Raum verwendet wurde. Sie diente dazu, Trauben zu pressen, um den Most für die Weinherstellung zu gew... [mehr]
**AMIG** Amigne ist eine seltene Weißweinsorte aus dem Wallis in der Schweiz. Sie wird hauptsächlich in der Region Vétroz angebaut und ergibt aromatische, oft leicht süß... [mehr]
**PIPE** PIPE ist ein traditionelles englisch-amerikanisches Hohlmaß für Wein. Es entspricht etwa 477 Litern und wurde vor allem im Weinhandel, insbesondere für Portwein und Sherry,... [mehr]
**CIDER** Cider ist die englische Bezeichnung für Apfelwein, ein alkoholisches Getränk, das durch Gärung von Apfelsaft hergestellt wird. Besonders in Großbritannien und Irland i... [mehr]
**APFELWEIN** Apfelwein ist ein alkoholisches Getränk, das durch die Gärung von Apfelsaft hergestellt wird. Besonders in Hessen, Deutschland, ist Apfelwein – auch als „Ebbelwoi... [mehr]
**TEQUILA** Tequila ist ein traditioneller mexikanischer Branntwein, der aus der blauen Agave hergestellt wird. Er hat seinen Ursprung in der Region um die Stadt Tequila, die im Bundesstaat Jalisco... [mehr]
**ARRAK** Arrak ist ein traditioneller, alkoholischer Reisbranntwein, der vor allem in asiatischen Ländern wie Indonesien, Indien und Sri Lanka hergestellt wird. Er wird aus fermentiertem Reis... [mehr]
- **AELCHEN**: Aelchen sind kleine Schädlinge, die vor allem in Weinbergen vorkommen. Sie gehören zur Familie der Blattläuse und können durch ihre Saugaktivität die Pflanzen s... [mehr]
**BACHE** Das Wort "Bache" bezeichnet das weibliche Wildschwein. In der Wildtierkunde wird der Begriff verwendet, um das Geschlecht des Tieres zu kennzeichnen. Bachen sind bekannt für... [mehr]